Heim Nachricht EU-Petition gegen Gewalt im Spiel erfreut sich immer größerer Beliebtheit

EU-Petition gegen Gewalt im Spiel erfreut sich immer größerer Beliebtheit

by Emily Jan 21,2025

Stop Destroying Video Games Petition Gains MomentumEine Petition der Europäischen Union, die darauf abzielt, Verlage daran zu hindern, Videospiele nach Beendigung des Supports unspielbar zu machen, hat in sieben Ländern die Unterschriftenschwelle überschritten und ist damit ihrem Ziel von 1 Million Unterschriften immer näher gekommen. Lassen Sie uns in die Details dieser bedeutenden, von Spielern gesteuerten Initiative eintauchen.

EU-Spieler schließen sich gegen Abandonware zusammen

39 % des Weges zu 1 Million Unterschriften

Stop Destroying Video Games Petition Gains MomentumDie Petition „Stoppt die Zerstörung von Videospielen“ hat ihre Zielzahl an Unterschriften in sieben EU-Ländern erreicht: Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Polen und Schweden. Einige Länder übertrafen sogar ihre individuellen Ziele und trugen zu bemerkenswerten 397.943 Unterschriften bei – 39 % des Gesamtziels von 1 Million Unterschriften.

Diese Petition wurde im Juni ins Leben gerufen und befasst sich mit der wachsenden Sorge, dass Spiele nicht mehr spielbar sind, nachdem der Publisher-Support eingestellt wurde. Die Initiative setzt sich für eine Gesetzgebung ein, die Publisher verpflichtet, den Funktionszustand von Online-Spielen auch nach offiziellen Serverabschaltungen aufrechtzuerhalten.

In der Petition heißt es: „Diese Initiative fordert Verlage, die Videospiele in der EU verkaufen oder lizenzieren, dazu auf, diese Spiele in einem spielbaren Zustand zu halten. Insbesondere soll verhindert werden, dass Verlage Spiele aus der Ferne deaktivieren, ohne angemessene Alternativen zur Aufrechterhaltung der Funktionalität bereitzustellen.“ unabhängig.“

Stop Destroying Video Games Petition Gains MomentumDie Petition beleuchtet die umstrittene Einstellung von Ubisofts The Crew, einem Rennspiel aus dem Jahr 2014 mit über 12 Millionen Spielern weltweit. Die Entscheidung von Ubisoft, Server im März 2024 unter Berufung auf Infrastruktur- und Lizenzprobleme herunterzufahren, löste Empörung und sogar rechtliche Schritte bei kalifornischen Spielern aus, die argumentierten, der Herausgeber habe gegen Verbraucherschutzgesetze verstoßen, indem er ein kostenpflichtiges Spiel unspielbar gemacht habe.

Während die Petition noch erhebliche Unterstützung benötigt, um ihr Ziel zu erreichen, haben EU-Bürger im Wahlalter bis zum 31. Juli 2025 Zeit, ihre Unterschriften beizufügen. Obwohl Nicht-EU-Bürger nicht unterschreiben können, können sie helfen, indem sie das Bewusstsein für dieses wichtige Anliegen schärfen.

Neueste Artikel Mehr+
  • 24 2025-09
    Andor Staffel 2 enthüllt epische Star-Wars-Schlacht

    Durch Serien wie Star Wars: Andor und Star Wars Rebels hat Lucasfilm unser Verständnis der vielfältigen Helden der Rebellion und ihrer entscheidenden Schlachtfelder jenseits von Yavin-IV, Hoth und Endor brilliant erweitert. Welten wie Lothal und Ferr

  • 24 2025-09
    "Polarlichter kehren zurück in Sky: Children of the Light"

    - Sky: Children of the Light kündigt die heiß ersehnte Rückkehr des Aurora-Kooperationsereignisses an- Spieler erhalten erneut die Chance, das preisgekrönte virtuelle Konzert der Künstlerin zu erleben- Ab dem 15. Juni werden exklusive zeitbegrenzte G

  • 23 2025-09
    Pokémon GO: Gengar fangen und die besten Attacken

    Gengar verstehenGengar ist ein duales Gift/Geist-Pokémon, das erstmals in Generation I eingeführt wurde. Sein stacheliges Aussehen und sein schelmisches Grinsen mögen verspielt wirken, doch dieses schattenhafte Wesen verbirgt eine finstere Natur. Mit