Ehemalige Blue Archive-Entwickler stornieren Projekt KV inmitten von Plagiatsvorwürfen
Dynamis One, ein von ehemaligen Blue Archive-Entwicklern gegründetes Studio, hat seinen mit Spannung erwarteten Visual Novel Project KV eingestellt. Die schnelle Absage folgt auf eine Welle der Kritik an der verblüffenden Ähnlichkeit des Spiels mit seinem Vorgänger.
Dynamis One entschuldigte sich in seiner Ankündigung vom 9. September auf Twitter (X) für die Kontroverse, die durch die Ähnlichkeiten von Project KV mit Blue Archive, dem mobilen Gacha-Spiel, an dem das Team zuvor bei Nexon Games gearbeitet hatte, ausgelöst wurde. Das Studio bekräftigte seine Entschlossenheit, künftige Konflikte zu vermeiden, und bestätigte die Entfernung aller Project KV-Materialien aus dem Internet. Während sie den Fans ihr Bedauern zum Ausdruck brachten, versprachen sie, sich bei zukünftigen Unternehmungen zu verbessern und die Erwartungen besser zu erfüllen.
Project KV sorgte zunächst mit seinem Teaser vom 18. August für Aufsehen, in dem ein vollständig vertonter Prolog vorgestellt wurde. Ein zweiter Teaser, der zwei Wochen später veröffentlicht wurde, bot weitere Einblicke in die Charaktere und die Erzählung des Spiels. Allerdings überraschte die abrupte Einstellung des Projekts nur eine Woche nach der Veröffentlichung des zweiten Teasers viele. Während die Entwickler wahrscheinlich enttäuscht waren, feierte die Online-Reaktion die Entscheidung weitgehend.
Die Kontroverse um das „Rote Archiv“
Dynamis One unter der Leitung des ehemaligen Blue Archive-Leiters Park Byeong-Lim löste bei seiner Gründung im April eine Debatte aus. Der Abgang wichtiger Entwickler von Nexon warf in der Blue Archive-Community sofort Fragen auf. Diese Bedenken verstärkten sich mit der Enthüllung von Project KV, da die Fans schnell Ähnlichkeiten in der Ästhetik, der Musik und den Kernkonzepten bemerkten – einer Stadt im japanischen Stil, die von waffenschwingenden Studentinnen bevölkert ist.
Die Anwesenheit eines „Master“-Charakters, der an „Sensei“ von Blue Archive erinnert, und die Verwendung von Heiligenschein-ähnlichen Verzierungen, die denen in Blue Archive ähneln, haben die Kontroverse weiter angeheizt. Diese Heiligenscheine, wichtige Erzählsymbole in Blue Archive, wurden zu einem zentralen Streitpunkt, und viele warfen Project KV vor, versucht zu haben, den Erfolg von Blue Archive durch visuelle Nachahmung zu nutzen. Es gab sogar Spekulationen, dass „KV“ für „Kivotos“ stehe, die fiktive Stadt von Blue Archive, was zu dem Spitznamen „Red Archive“ führte.
Obwohl der Hauptproduzent von Blue Archive, Kim Yong-ha, indirekt über die Klarstellung eines Fan-Accounts auf Twitter (X) auf die Kontroverse einging und die fehlende offizielle Verbindung von Project KV zu Blue Archive betonte, führte die überwältigend negative Reaktion letztendlich dazu die Absage des Projekts. Während einige das verlorene Potenzial beklagen mögen, betrachten viele die Streichung als verdiente Konsequenz des vermeintlichen Plagiats. Die zukünftige Ausrichtung von Dynamis One und sein Engagement für originelle Projekte bleiben abzuwarten.