Sonic Galactic: Ein von Sonic Mania inspiriertes Fanspiel
Sonic Galactic, ein von Fans erstellter Titel von Starteam, fängt die Essenz von Sonic Mania ein und spricht Spieler an, die Pixelkunst und klassisches Sonic-Gameplay schätzen. Diese Hommage an das Franchise bietet ein frisches Erlebnis mit neuen spielbaren Charakteren und einzigartigen Leveldesigns.
Das Spiel baut auf dem Erbe von Sonic Mania auf, einer beliebten Feier zum 25-jährigen Jubiläum, die die Messlatte für 2D-Sonic-Titel hoch legte. Obwohl es aufgrund von Änderungen in der künstlerischen Ausrichtung von Sonic Team und den eigenen Bestrebungen der Entwickler nie zu einer Fortsetzung kam, besteht weiterhin der Wunsch nach einem Mania-ähnlichen Erlebnis. Sonic Galactic geht diese Sehnsucht direkt an.
Sonic Galactic wurde über einen Zeitraum von vier Jahren entwickelt und erstmals auf der Sonic Amateur Games Expo 2020 vorgestellt. Es stellt das Sonic-Universum als hypothetischen 32-Bit-Titel neu dar und erinnert an den Geist der Sega-Saturn-Spiele. Es verbindet gekonnt Retro-2D-Plattformspiel mit einer einzigartigen Wendung.
Was macht Sonic Galactic einzigartig?
Die zweite Demo, die Anfang 2025 veröffentlicht wurde, enthält das klassische Trio – Sonic, Tails und Knuckles – in völlig neuen Levels. Zum Team stoßen Fang the Sniper (von Sonic Triple Trouble) und der Neuling Tunnel the Mole (von Illusion Island), jeder mit seinen eigenen Spielpfaden.
Die Sonderprüfungen sind eindeutig von Sonic Mania inspiriert und stellen die Spieler vor 3D-Ringsammelherausforderungen gegen die Uhr. Ein typisches Durchspielen konzentriert sich auf Sonics Level und dauert etwa eine Stunde. Die anderen Charaktere haben jeweils eine einzelne Bühne, was zu einer Gesamtspielzeit von etwa zwei Stunden führt.
Der zentrale Gameplay-Loop und das Level-Design des Spiels ähneln stark einer möglichen Fortsetzung von Sonic Mania, was es zu einem Muss für Fans der Serie und Pixel-Art-Enthusiasten gleichermaßen macht.