CD Projekt Red hat bestätigt, dass CIRI im Mittelpunkt des Witcher 4 steht, eine Entscheidung, die sowohl in der Erzählprogression als auch im Quellmaterial beruht. Die ausführende Produzentin Malgorzata Mitrega erklärt, dass diese Verschiebung von Geralt die natürliche Entwicklung der Spielserie widerspiegelt und mit dem Umfang der Originalwerke von Andrzej Sapkowski übereinstimmt. Mit Geralts Handlung im Witcher 3 bietet Ciris beträchtliches Potenzial eine überzeugende Chance. Ihre reichhaltige Charakterentwicklung über Bücher und Spiele hinweg bietet den Entwicklern eine Fülle kreativer Möglichkeiten.
Regisseur Sebastian Kalemba hebt Ciris Alter als Schlüsselfaktor hervor und ermöglicht eine größere Spieleragentur bei der Gestaltung ihres Charakters - eine Freiheit, die mit dem etablierteren Geralt nicht verfügbar ist. Interessanterweise begannen interne Diskussionen über diesen Protagonistenwechsel vor fast einem Jahrzehnt und unterstrichen die langfristige Vision von CD Projekt Red für CIRI als Geralts Nachfolger. Kalemba betont ferner, dass die neuen Herausforderungen und Perspektiven, mit denen Ciri gegenübersteht, eine ebenso epische Erzählung aufbauen werden.
Doug Cockle, die Stimme von Geralt, äußerte seine Unterstützung für die Entscheidung und erkannte Ciris immenses Potenzial als Protagonist an. Während Geralt in The Witcher 4 zu sehen sein wird, wird seine Rolle sekundär sein, um einen neuen narrativen Fokus zu gewährleisten.