Bandai Namcos Dragon Ball Project: Multi, ein neuer MOBA-Titel, hat nach einem erfolgreichen Betatest ein Veröffentlichungsfenster für 2025 bekannt gegeben. In diesem Artikel werden die Ankündigung und Details zum Spiel erläutert.
Dragon Ball Project: Multi – Ein MOBA-Debüt im Jahr 2025
Betatest abgeschlossen, Start im Jahr 2025 bestätigt
Dragon Ball Project: Multi, ein MOBA, das auf dem beliebten Dragon Ball-Franchise basiert, soll 2025 erscheinen, wie über den offiziellen Twitter (X)-Account angekündigt. Während ein genaues Veröffentlichungsdatum noch unbestätigt ist, wird das von Bandai Namco veröffentlichte Spiel auf Steam und mobilen Plattformen verfügbar sein. Die Entwickler bedankten sich bei den Betatestern und hoben das wertvolle Feedback hervor.
Project: Multi wurde von Ganbarion (bekannt für One Piece-Spieladaptionen) entwickelt und ist ein teambasiertes 4v4-Strategiespiel mit legendären Dragon Ball-Charakteren wie Goku, Vegeta, Gohan, Piccolo und Frieza. Die Charakterstärke nimmt im Laufe der Spiele zu, sodass Spieler Gegner und Bosse dominieren können. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter Skins und Animationen, sind ebenfalls geplant.
Das MOBA-Genre stellt eine neue Richtung für das Dragon Ball-Franchise dar, das normalerweise mit Kampfspielen in Verbindung gebracht wird (wie dem kommenden DRAGON BALL: Sparking! ZERO). Während der Betatest überwiegend positives Feedback hervorrief, wurden einige Bedenken geäußert. Reddit-Kommentare heben die Einfachheit des Spiels hervor, das mit Pokemon Unite verglichen wird, während andere Vorbehalte gegenüber dem Währungssystem im Spiel und dem wahrgenommenen Druck äußern, Käufe zu tätigen, um Helden freizuschalten. Trotz dieser Bedenken haben viele Spieler ihre Freude am Spiel zum Ausdruck gebracht.
Die Vorfreude auf Dragon Ball Project: Multi bleibt hoch und verspricht eine neue Sicht auf das beliebte Franchise in der MOBA-Landschaft. Der Veröffentlichungstermin 2025 verspricht eine spannende Ergänzung zur Welt des Dragon Ball-Gamings.