Sony behebt Werbung auf dem PS5-Startbildschirm: Ein technischer Fehler wurde behoben
Nach einem kürzlich durchgeführten PS5-Update, das unerwartete Werbematerialien auf dem Startbildschirm der Konsole einführte, hat Sony auf weit verbreitete Benutzerbeschwerden reagiert.
Sonys Aussage: Ein technisches Problem
In einem Twitter-Beitrag (jetzt X) bestätigte Sony, dass es sich bei dem Problem um einen technischen Fehler handelte, der die Funktion „Offizielle Nachrichten“ beeinträchtigte. Sie gaben an, dass das Problem behoben wurde und dass keine absichtlichen Änderungen an der Art und Weise vorgenommen wurden, wie Spielnachrichten angezeigt werden.
Frustration und Gegenreaktion der Benutzer
Das Update führte dazu, dass auf dem Startbildschirm der PS5 Werbung, Werbegrafiken und veraltete Nachrichten angezeigt wurden, was zu erheblich negativem Feedback der Benutzer führte. Viele äußerten sich verärgert über die aufdringlichen Werbeinhalte, die das Erscheinungsbild des Startbildschirms erheblich veränderten. Berichten zufolge wurden die Änderungen schrittweise über mehrere Wochen hinweg eingeführt und gipfelten im jüngsten Update.
Gemischte Reaktionen und anhaltende Bedenken
Während Sony behauptet, das Problem behoben zu haben, bleiben einige Benutzer kritisch und bezeichnen die Änderungen als „schreckliche Entscheidung“. Es bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Spielpräsentation, da Benutzer von veränderten Hintergrundbildern und einem Verlust einzigartiger Spielthemen berichten. Auch das Fehlen einer Opt-out-Möglichkeit hat erhebliche Kritik hervorgerufen.
Das Hauptargument gegen das Update beruht auf der unerwarteten Natur der Werbung auf einer Premium-Konsole. Viele Benutzer stellen den Nutzen in Frage, der darin besteht, eine beträchtliche Summe für ein Spielsystem zu zahlen, nur um dann mit unerwünschter Werbung bombardiert zu werden.