Warner Bros. and New Line Cinema haben offiziell den The Lord of the Rings: The Hunt for Gollum-Starttermin auf den 17. Dezember 2027 festgelegt und bringen damit Sméagols unerzählte Geschichte in die Kinos.
Die Ankündigung bedeutet, dass die Premiere noch über zwei Jahre entfernt ist. Obwohl dies mindestens eine einjährige Verzögerung gegenüber den ursprünglichen Prognosen für 2026 darstellt, planen Fantasy-Enthusiasten zweifellos bereits jetzt ihr Feiertags-Kinoerlebnis für Weihnachten 2027.
Andy Serkis, bekannt für die Regie von Venom: Let There Be Carnage und Mowgli: Legend of the Jungle, wird das Projekt leiten. Der Schauspieler-Regisseur spielte bekanntlich Caesar in der Planet-der-Affen-Trilogie und hauchte, am denkwürdigsten, Gollum sowohl in der Der-Herr-der-Ringe- als auch in der Der-Hobbit-Trilogie Leben. Die Fans werden sich über Serkis' Doppelrolle als Regisseur und Darsteller in diesem Film freuen.
Während Serkis mit Gollum unübertroffene Motion-Capture-Expertise einbringt, wird er hinter den Kulissen mit Mittelerde-Veteranen zusammenarbeiten. Das kreative Team umfasst die Produzenten Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens und Zane Weiner, wobei Walsh, Boyens, Phoebe Gittins und Arty Papageorgiou für das Drehbuch verantwortlich sind.
Jackson deutete bereits früher die narrative Richtung des Films an und versprach eine vertiefte Erkundung der Backstories von Charakteren, die frühere Filme nicht unterbringen konnten.
"Wir sind besonders gespannt, unerforschte Kapitel von Gollums Reise aufzudecken, die die ursprüngliche Trilogie nicht vollständig behandeln konnte", verriet Jackson letztes Jahr. "Auch wenn es verfrüht ist, Nebencharaktere zu bestätigen, werden J.R.R. Tolkiens Originaltexte unsere Geschichte leiten."
Die Herr-der-Ringe-Filme in chronologischer Reihenfolge
7 Bilder ansehen
Während Warner Bros. sein Mittelerde-Kinouniversum erweitert, könnte Die Jagd nach Gollum vertraute Gesichter wieder einführen. Branchenspekulationen deuten darauf hin, dass Gandalf auftauchen könnte, wobei Boyens dem Empire gegenüber erklärte, der beliebte Zauberer könnte in zwei kommenden Filmen vorkommen. Der ursprüngliche Darsteller Ian McKellen könnte möglicherweise seine ikonische Rolle wieder aufnehmen, falls es terminlich passt.
Da die Kinoveröffentlichung von Die Jagd nach Gollum noch drei Dezember entfernt ist, können Fans in der Zwischenzeit The Lord of the Rings: The Rings of Power auf Amazon Prime Video erkunden, welche früher in diesem Jahr die Verlängerung für eine dritte Staffel sicherte.