Letzte Woche hat Nintendo den mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2 vorgestellt und enthüllt, dass er die Expansion über MicroSD-Expresskarten ausschließlich unterstützt. Dieser Schritt könnte für diejenigen mit vorhandenen MicroSD -Kartensammlungen unpraktisch sein, aber es ist eine strategische Entscheidung, die den Leistungszielen der Konsole entspricht. MicroSD Express -Karten bieten deutlich schnellere Geschwindigkeiten und konkurrenzlos mit den im internen Speicher von Switch 2 enthaltenen UFS (Universal Flash Storage). Auf diese Weise können Spiele, die auf diesen Karten gespeichert sind, potenziell so schnell laden wie auf dem internen Speicher, obwohl auf Kosten der Kompatibilität mit den günstigeren, nicht exprimierenden microSD-Karten.
MicroSD vs. MicroSD Express
Die Entwicklung von microSD -Karten hat im Laufe der Jahre sechs verschiedene Geschwindigkeitswerte verzeichnet. Ausgehend von der anfänglichen SD -Kartengeschwindigkeit von 12,5 MB/s, was nach heutigen Maßstäben langsam erscheint, führte die Progression zu einer Hochgeschwindigkeit von SD bei 25 MB/s und schließlich zu SD UHS III bei 312 MB/s. Der Game-Changer kam vor fünf Jahren mit der Einführung des SD Express-Standards, der die Übertragungsgeschwindigkeiten dramatisch erhöhte.
Der wichtigste Fortschritt bei SD Express ist die Verwendung einer PCIe 3.1-Schnittstelle, eine Abweichung von der langsameren UHS-I-Schnittstelle. Diese PCIe-Schnittstelle, die auch von Hochgeschwindigkeits-NVME-SSDs verwendet wird, ermöglicht SD-Expresskarten in voller Größe, Datenübertragungsraten von bis zu 3.940 MB/s zu erreichen, eine enorme Verbesserung gegenüber früheren SD-Karten.
Während MicroSD Express-Karten nicht die Höchstgeschwindigkeiten ihrer Kollegen in voller Größe erreichen, bieten sie dennoch eine beeindruckende Leistung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 985 MB/s-dreimal schneller als die schnellsten Nicht-Express-MicroSD-Karten.
Warum benötigt der Switch 2 microSD Express?
Die Entscheidung von Nintendo, MicroSD Express -Karten für die Expansion des Switch 2 zu erstellen, ist möglicherweise nicht mit explizitem Denken verbunden, aber die Vorteile sind klar. Der Hauptvorteil ist die Geschwindigkeit. Ein Spiel auf einer MicroSD Express-Karte lädt dank der PCIe 3.1-Schnittstelle viel schneller als eines auf einer herkömmlichen UHS-I-MicroSD-Karte. Dies könnte auch einen Präzedenzfall für zukünftige Handheld -Gaming -PCs schaffen.
Mit dem internen Speicher des Switch 2 von EMMC auf UFS aufgerüstet, ist es für Nintendo logisch, sicherzustellen, dass der Erweiterungsspeicher mit dieser Geschwindigkeit übereinstimmt. Frühe Demos haben eine signifikante Verringerung der Lastzeiten von 35% schnellerer schneller Reisen in der Wildnis gezeigt, wie von Polygon berichtet, bis zu einer dreifachen Verbesserung der Anfangslastzeiten nach digitaler Gießerei . Diese Verbesserungen könnten auf einen schnelleren internen Speicher zurückzuführen sein, könnten aber auch die Funktionen der neuen CPU und GPU widerspiegeln, die Daten effizienter verarbeiten können. Es geht darum, zu verhindern, dass zukünftige Spiele durch langsamere Lagerung Engpässe erleiden, Nintendo den externen Speicher benötigte, um Schritt zu halten.
Diese Anforderung ebnet auch den Weg für noch schnellere Speicherlösungen in der Zukunft. Die aktuell schnellste Standard-SD 8.0-Spezifikation ermöglicht SD-Expresskarten in voller Größe, um Geschwindigkeiten von bis zu 3.942 MB/s zu erreichen. Während MicroSD Express -Karten diese Geschwindigkeiten noch nicht erreichen können, könnten zukünftige Fortschritte dazu führen, dass sie ähnliche Ebenen erreichen, vorausgesetzt, die Hardware von Switch 2 unterstützt dies.
MicroSD Express -Kapazitätsoptionen
MicroSD Express -Karten müssen noch weit verbreitete Akzeptanz erhalten, aber der Start des Nintendo Switch 2 wird voraussichtlich dies ändern. Derzeit sind Optionen begrenzt. Lexar bietet beispielsweise eine einzelne MicroSD Express -Karte in Kapazitäten von 256 GB, 512 GB und 1 TB mit der 1 -TB -Variante von 199 US -Dollar.

Lexar Play Pro MicroSD Express
In Sandisk listet in der Zwischenzeit eine microSD -Expresskarte auf ihrer Website auf, die bei 256 GB maximiert, was dem internen Speicher des Switchs entspricht. Wenn der Switch 2 auf den Markt kommt, ist es unwahrscheinlich, dass viele MicroSD -Expresskarten mit Kapazitäten über 512 GB verfügbar sein werden. Es wird jedoch erwartet, dass sich dies schnell ändert, da Unternehmen wie Samsung mehr dieser Hochgeschwindigkeitsspeicherkarten produzieren.
