Heim Nachricht Oscar Isaac verlässt Star Wars -Event, Sparks McU Moon Knight Avengers Gerüchte

Oscar Isaac verlässt Star Wars -Event, Sparks McU Moon Knight Avengers Gerüchte

by Lillian May 16,2025

Halten Sie Ihre Hüte fest, Marvel -Fans - Rumoren wirbeln, dass Oscar Isaac seine Rolle als Moon Knight im kommenden Blockbuster Avengers: Doomsday wiederholen könnte. Überrascht? Du bist nicht allein. Dieses Summen begann, nach der Star Wars -Feier bekannt zu machen, dass Isaac aufgrund von Änderungen seines Produktionsplans nicht mehr an ihrer Veranstaltung in Japan teilnehmen würde. Anfangs spekulierten die Fans, dass Isaacs Abwesenheit auf eine Rückkehr zum Star Wars -Universum als Poe Dameron hinweist, insbesondere nach Daisy Ridleys Ankündigung ihres Engagements an einem neuen Star Wars -Film bei der Feier 2023.

Spielen

Während die Einzelheiten des Planungskonflikts von Isaac unter Verschluss bleiben, hat die Tatsache, dass Avengers: Doomsday derzeit in London gedreht wird, viele dazu geführt, die Punkte mit Moon Knight zu verbinden. Social Media brach mit Spekulationen aus:

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dies nur eine Theorie bleibt. Während Isaac nicht Teil der ersten Besetzung für Doomsday war, deutete der Marvel Studios -Produzent Kevin Feige in einem Cinemacon -Video an, dass nicht alle Darsteller enthüllt wurden: "Wir haben viele, nicht alle enthüllt", neckte er. Dies lässt die Tür für Überraschungen offen, und die Fans hoffen auf jeden Fall auf Isaacs Rückkehr als Moon Knight.

Isaac spielte zuvor in der Sechs-Episode- Moon Knight -Serie, die im Jahr 2022 veröffentlicht wurde, und obwohl es kein offizielles Wort über eine Follow-up gab, hat die Möglichkeit, dass sein Charakter der Ensemble-Besetzung von Avengers: Doomsday -an der Premiere am 1. Mai 2026 anschließt.

In der Community der Marvel Cinematic Universe (MCU) ist die andere faszinierende Entwicklungen meist. Zum Beispiel hat Robert Downey Jr.s jüngste Geburtstagseinladung zum Thema Doctor Doom unter den Fans Neugier und Spekulationen über potenzielle neue Handlungsstränge oder Charakterbögen geweckt.

Wer war das größte Überraschungsmitglied für Avengers: Doomsday? -------------------------------------------------------------------------
Answerseergebnisse

Die Besetzung von Avengers: Doomsday im vergangenen Monat war voller vertrauter Gesichter aus dem X-Men-Universum, was ihre bedeutende Rolle im kommenden Film bestätigte. Bemerkenswerte Namen sind Kelsey Grammer, Patrick Stewart, Ian McKellen, Alan Cumming, Rebecca Romijn und James Marsden. Grammer, der im Fox X-Men-Franchise Beast spielte, gab sein MCU-Debüt in der Post-Credits-Szene der Marvels . Stewart, bekannt für seine Rolle als Charles Xavier/Professor X, trat kurz in der MCU in Doctor Strange im Multiversum of Madness als Mitglied der Illuminati auf. In der Zwischenzeit müssen McKellen (Magneto), Cumming (Nightcrawler), Romijn (Mystique) und Marsden (Cyclops) noch ihr MCU -Debüt geben. Diese starke Einbeziehung von X-Men-Charakteren wirft eine faszinierende Frage auf: Ist Avengers: Doomsday heimlich ein Avengers vs. X-Men-Film?

Neueste Artikel Mehr+
  • 10 2025-09
    Elden Ring: Nightreign Updates

    Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen rund um Elden Ring Nightreign, das kommende Spin-off von FromSoftwares gefeiertem Fantasy-RPG.← Zurück zum Hauptartikel über Elden Ring NightreignAktuelles zu Elden Ring Nightreign202516. AprilFromSoftware ent

  • 09 2025-09
    Tekken-8-Chef versucht Waffle House Crossover – und scheitert

    Schon seit einiger Zeit setzen sich Tekken-Fans für eine höchst unerwartete Ergänzung ein: eine Waffle House-Stufe in *Tekken 8*. Nicht etwa eine echte Pilgerreise zu dem legendären 24-Stunden-Diner, sondern ein komplett umgesetzter Spielort, an dem

  • 07 2025-09
    PlayStation-Konsole Veröffentlichungstermine: Die vollständige Zeitleiste

    Die PlayStation steht als eine der ikonischsten Marken der Spielebranche. Seit dem Launch der ersten Konsole mit bahnbrechenden Titeln wie Final Fantasy VII bis hin zur PlayStation 5 mit Meisterwerken wie God of War: Ragnarök bleibt PlayStation ein G