Die Hälfte der PlayStation 5-Benutzer umgeht den Ruhemodus und entscheidet sich stattdessen für ein vollständiges Herunterfahren des Systems. Diese überraschende Statistik, die Cory Gasaway von Sony Interactive Entertainment enthüllte, war Anlass für die Entwicklung des PS5 Welcome Hub. Der Hub zielt darauf ab, trotz dieser erheblichen Präferenzunterschiede ein einheitliches Benutzererlebnis zu schaffen.
In einem aktuellen Interview mit Stephen Totilo bestätigte Gasaway, dass ganze 50 % der PS5-Benutzer auf die Ruhemodus-Funktionalität verzichten. Der Ruhemodus, eine Schlüsselfunktion moderner Konsolen, die auf Energieeffizienz und bequeme Downloads im Hintergrund ausgelegt sind, scheint von einem erheblichen Teil der PS5-Spielerbasis weitgehend ignoriert zu werden. Dies ist angesichts des erklärten Engagements von Sony für die Umwelt und der energiesparenden Vorteile des Ruhemodus im Vergleich zur PS4 bemerkenswert.
Wie von IGN berichtet, unterstreichen Gasaways Kommentare, die er während eines Interviews mit Game File gemacht hat, die gleichmäßige Aufteilung zwischen Benutzern, die ihre PS5 vollständig heruntergefahren haben, und denen, die den Ruhemodus verwenden. Diese Daten hatten direkten Einfluss auf das Design des Welcome Hub der PS5, der 2024 eingeführt wurde, wie in Totilos Artikel beschrieben. Ein kleines Team hat während eines PlayStation-Hackathons den Welcome Hub entwickelt, der sich speziell mit der weit verbreiteten Nichtnutzung des Ruhemodus befasst. Der Hub bietet Benutzern einen konsistenten Ausgangspunkt, verfügt über eine anpassbare Benutzeroberfläche und zeigt entweder die PS5-Erkundungsseite (für 50 % der US-Benutzer) oder das zuletzt gespielte Spiel (für Benutzer außerhalb der USA) an.
Die Gründe für die Vermeidung des Ruhemodus bleiben vielfältig und anekdotisch. Während Energiesparen eine Hauptfunktion ist, berichten einige Benutzer von Problemen mit der Internetverbindung, wenn der Ruhemodus aktiviert ist, und ziehen es vor, die Konsole für Downloads vollständig eingeschaltet zu lassen. Andere bevorzugen einfach die Option zum vollständigen Herunterfahren. Unabhängig vom Grund bietet Gasaways Einblick einen wertvollen Kontext zu den Überlegungen zum Design der Benutzeroberfläche für die PS5.
8,5/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert