Universal Pictures hat Joseph Kosinski damit beauftragt, eine neue Verfilmung von Miami Vice zu inszenieren, wie erstmals von The Hollywood Reporter berichtet.
Der gefeierte "Nightcrawler"-Regisseur Dan Gilroy wurde für das Verfassen des Drehbuchs verpflichtet und entwickelt dabei einen ersten Skriptentwurf von "Top Gun: Maverick"-Autor Eric Warren Singer weiter. Gilroy war zuletzt an Disneys gefeierter "Andor"-Serie beteiligt, die von seinem Bruder Tony Gilroy geschaffen wurde.
Die ursprüngliche "Miami Vice"-Serie bleibt eines der wegweisendsten Polizeidramen im Fernsehen. Die von Anthony Yerkovich erschaffene und von Michael Mann executive produzierte NBC-Serie (1984-1989) revolutionierte die Fernsehästhetik durch ihre innovative Kinematografie, ihren synthlastigen Soundtrack und die stilvolle Darstellung der Undercover-Detektive Crockett und Tubbs durch Don Johnson und Philip Michael Thomas.
Das Franchise erhielt bereits 2006 eine filmische Umsetzung, als Michael Mann ("Heat", "Collateral") eine Filmversion mit Jamie Foxx und Colin Farrell in den Hauptrollen inszenierte.
Während konkrete Handlungsdetails noch unter Verschluss gehalten werden, bestätigen Produktionsquellen, dass die neue "Miami Vice"-Verfilmung nicht Kosinskis unmittelbares nächstes Projekt nach seinem bevorstehenden Formel-1-Rennfilm mit Brad Pitt sein wird, dessen Veröffentlichung für Juni geplant ist.
Der erweiterte Zeitplan sollte Kosinski reichlich Gelegenheit bieten, die beliebte Vorlage wohlüberlegt zu entwickeln – und dabei vielleicht auch einige angemessen auffällige, Miami-gerechte Sportwagen auszukundschaften.