Heim Nachricht Diablo 4 war ursprünglich ein Roguelite im Batman-Arkham-Stil

Diablo 4 war ursprünglich ein Roguelite im Batman-Arkham-Stil

by Aaliyah Jan 09,2025

Diablo 4 Was a Batman Arkham-Style Roguelite Initially Das ursprüngliche Konzept von Diablo 4, wie es vom ehemaligen Diablo 3-Regisseur Josh Mosqueira enthüllt wurde, war eine radikale Abkehr von der etablierten Formel der Serie. Das Spiel war als rasanter Action-Adventure-Titel mit einem deutlich schurkenhaften Touch gedacht.

Diablo 4's Near-Miss als schurkenhaftes Action-Adventure

Diablo 4 Was a Batman Arkham-Style Roguelite Initially Laut Auszügen aus Jason Schreiers Buch Play Nice: The Rise and Fall of Blizzard Entertainment zielte die frühe Entwicklung von Diablo 4 unter dem Codenamen „Hades“ auf ein Batman: Arkham- inspiriertes Kampfsystem, das eine Third-Person-Perspektive nutzt und den Schwerpunkt auf wirkungsvolle, flüssige Kämpfe legt. Ein Schlüsselelement war die Einbeziehung von Permadeath, die das Gameplay erheblich risiko- und lohnenswert machte.

Mosqueira, der nach den wahrgenommenen Mängeln von Diablo 3 das Diablo-Franchise wiederbeleben wollte, vertrat diese mutige Vision. Allerdings erwies sich das anspruchsvolle Design, insbesondere die geplanten Koop-Multiplayer-Features, als äußerst anspruchsvoll in der Umsetzung. Es kam zu internen Debatten darüber, ob das Projekt angesichts der erheblichen Abweichungen von der etablierten Mechanik seine Diablo-Identität beibehalten hat.

Diablo 4 Was a Batman Arkham-Style Roguelite Initially Letztendlich führten die Komplexität der Roguelike-Elemente und der Koop-Funktionalität, gepaart mit der wachsenden Sorge, dass „Hades“ völlig neues IP-Territorium betreten würde, dazu, dass dieser ursprüngliche Entwurf aufgegeben wurde. Das letzte Spiel übernahm einen traditionelleren Diablo-Ansatz.

Die jüngste Veröffentlichung der ersten großen Erweiterung von Diablo 4, Vessel of Hatred, entführt Spieler in das verräterische Reich von Nahantu im Jahr 1336 und enthüllt Mephistos böswillige Machenschaften. Eine Rezension dieses DLC ist über den untenstehenden Link verfügbar.

Neueste Artikel Mehr+
  • 14 2025-05
    Daemon X Machina: Titanic Scion - Edition Details enthüllt

    Machen Sie sich bereit für ein aufregendes Mech -Erlebnis mit Daemon X Machina: Titanic Scion, starten am 5. September für Nintendo Switch 2, PS5, Xbox Series X | S und PC. Mit dieser actiongeladenen Fortsetzung des Originals 2019 können Sie einen Arsenal-Mech über eine expansive offene Welt steuern, die sich auf dynamische BA einsetzt

  • 14 2025-05
    Delta -Kraft: Optimal SMG 45 Setup - Volllast und Code

    Delta Force soll einen der herausragenden Multiplayer -Taktikschützen sein, die diesen Monat auf Mobilgeräte starten. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Kampfkarten und einer vielfältigen Auswahl an Betreibern sind die Spieler auf spannendes Erlebnis. Das Spiel bietet eine breite Palette von Waffen in verschiedenen CL

  • 14 2025-05
    "Wo sich die Winde treffen, beginnt die 2. geschlossene Beta-Anmeldungen in ausgewählten Regionen"

    Everstone Studio hat aufregende Neuigkeiten für Fans von Open-World ARPGs: Der 2. Closed Beta-Test (CBT), wenn sich die Winde bis zum 15. Mai für Anmeldungen erfüllen, wobei der CBT am 16. Mai beginnt. Dieses mit Spannung erwartete Spiel, das später in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, wird Spieler in eine Schönheit eintauchen