Heim Nachricht Mögliches Schicksal: Das dunkle Zeitalter wurde durchgesickert

Mögliches Schicksal: Das dunkle Zeitalter wurde durchgesickert

by Ryan Mar 22,2025

Die bevorstehende Präsentation von Developer_Direct, nur noch zwei Tage entfernt, scheint ein Leck erlitten zu haben. Eine große französische Spiele, Gamekult, veröffentlichte vorzeitig einen Artikel, in dem ein Veröffentlichungsdatum am 15. Mai für das mit Spannung erwartete Schicksal: The Dark Ages enthüllt wurde. Während der Artikel schnell entfernt wurde, alarmierte seine Präsenz im RSS -Feed der Website viele.

Screenshot eines Artikels Bild: Resetera.com

Dieses Leck bestätigt frühere Berichte von Insider Natethehate, der auch eine Mai -Veröffentlichung für Doom: The Dark Ages angab. Zwei unabhängige Quellen verweisen jetzt auf ein ähnliches Startfenster.

Microsoft wird voraussichtlich offiziell Doom: The Dark Ages an diesem Donnerstag während ihres Showcase für Developer_direct vorstellen. Dieses Vorläufer der modernen Doom Duology verspricht eine mittelalterliche Umgebung, während die brutale, höllische Aktion der Serie beibehält.

Neueste Artikel Mehr+
  • 27 2025-09
    Äußere Welten 2: Vorbestellungen und DLC enthüllt

    The Outer Worlds 2 wurde offiziell bei den Game Awards 2024 enthüllt! Erfahren Sie, wie Sie vorbestellen können, Details zu den Preisen sowie verfügbare Special Editions oder DLC-Inhalte. ← Zurück zur Hauptanleitung von The Outer Worlds 2The Outer Wo

  • 26 2025-09
    Poker Face Staffel 2 startet mit ersten drei Folgen

    Poker FaceDie ersten drei Folgen der zweiten Staffel sind jetzt zum Streamen verfügbar.Auf Peacock ansehenPoker Face ist exklusiv auf Peacock verfügbar. Als eine der preisgünstigsten Streaming-Plattformen beginnen Peacock-Abonnements bei 7,99 $/Monat

  • 25 2025-09
    Straßenkämpfer liefert harten Crime-Action-Film für Android

    - Roadman erscheint heute auf Google Play- Dieser brutale Multiplayer-Kriminellensimulator überzeugt mit düsterem Humor und grimmigem Inhalt- Doch die Gesellschaftskritik bleibt unübersehbarDie ewige Debatte über Medien, die Kriminalität verherrliche