Take-Two Interactive, der Herausgeber von Grand Theft Auto, leitete den Trend von 70 US-Dollar AAA-Spielpreisen. Es gibt Bedenken, dass sie die Preise mit Grand Theft Auto 6 noch weiter erhöhen könnten.
Während eine Standardausgabe von GTA 6 möglicherweise im Bereich von 70 US-Dollar bleibt und einen Preis von 80 bis 100 US-Dollar vermeidet, deuten Branchenkenner vor, dass eine Premium-Ausgabe zu einem Preis von 100 bis 150 US-Dollar angeboten werden könnte, möglicherweise einschließlich eines frühen Zugangs.
Laut TEZ2 wird die etablierte Praxis von Rockstar/Take-Two, Online-Komponenten (GTA Online und Red Dead Online) zu verkaufen, mit GTA weiter fortgesetzt.
Diese Strategie mit doppelter Veröffentlichung erfordert sorgfältige Überlegungen zur Preisgestaltung. Die Kosten für die eigenständige Online -Komponente wirken sich auf den Gesamtpreis aus. Darüber hinaus bleibt der Preis für die Upgrade auf den vollständigen Story -Modus für diejenigen, die anfänglich nur die Online -Version gekauft haben, unbestimmt.
Ein niedrigerer Preis für die Online -Version könnte Spieler mit Budgetbeschränkungen anziehen, die sich ansonsten möglicherweise nicht in der Lage sind, 70 USD oder 80 US -Dollar volles Spiel zu erhalten. Take-Two könnte dann von diesen Spielern profitieren, um auf den Story-Modus zuzugreifen. Umgekehrt wünschen sich einige Spieler möglicherweise den Story -Modus, aber es fehlt die Mittel für das Upgrade.
Diese Situation bietet die Möglichkeit, ein Abonnementmodell zu implementieren, das dem Xbox Game Pass ähnelt und GTA+nutzt. Spieler, die sich dafür entscheiden, weiterhin über Abonnement zu spielen, anstatt für ein Upgrade zu sparen, würden laufende Einnahmen für Take-Two generieren. Dies stellt einen weiteren potenziellen Einnahmequellen für den Verlag dar.