Und schon geht es wieder los – Five Nights at Freddy’s 2 hat offiziell sein erstes Poster enthüllt, und die unheimlichen Vibes sind stärker denn je. Der sehnlich erwartete Nachfolger treibt die Spannung bereits in die Höhe und zieht die Fans mit einem gruselnden neuen Teaser zurück in die düstere, verstörende Welt von Freddy Fazbear's Pizza.
Das Ein-Blatt-Poster konzentriert sich auf ein mysteriöses Kinderspielzeug namens FazTalker – ein Gerät, das die Nostalgie vintage Kinder-Elektronik mit einem unheilvollen Twist verbindet. Es ähnelt einer Kreuzung aus einem Zwei-Wege-Funkgerät und diesen klassischen Fisher-Price Boombox-Mikrofonen. Der FazTalker zeigt Freddy Fazbears ikonischen Bärenkopf, komplett mit Lautsprechern oder einem Mikrofon in den Ohren und einem geöffneten Maul, das bereit ist zu sprechen. Anstelle einer traditionellen Fliege hat das Spielzeug an dieser Stelle einen digitalen Bildschirm – und darauf flackern die Worte „Bist du da?“ unheilvoll.
Diese einfache Frage hat schwerwiegende Implikationen. Versucht jemand, Kontakt aufzunehmen? Und wenn ja, wer? Die Nachricht könnte an Mike Schmidt gerichtet sein, erneut dargestellt von Josh Hutcherson, der als Protagonist des Films zurückkehrt. In Anbetracht der Ereignisse des eindringlichen Finales des ersten Films könnte die Stimme hinter dem FazTalker niemand anderer gehören als William Afton – dem unheimlichen Gründer von Freddy Fazbear's Pizza, gespielt von Matthew Lillard.
Obwohl Aftons physische Form scheinbar zerstört wurde – sie verwandelte sich im Höhepunkt des Originalfilms in die groteske Animatronic-Figur bekannt als Springtrap –, verweilt seine Präsenz. Der FazTalker könnte ein Kanal für seinen bösartigen Geist sein, der sich aus dem Jenseits meldet, um die Lebenden zu manipulieren, zu quälen oder in seine verfluchte Domäne zurückzulocken.
Interessanterweise stammt der FazTalker nicht aus der originalen Five Nights at Freddy's-Spielewelt. Es scheint eine Originalschöpfung für die Filmreihe zu sein, die neue narrative Möglichkeiten eröffnet. Eine überzeugende Theorie? Das Spielzeug könnte Abby gehören, Mikes jüngerer Schwester, die im ersten Film eine psychische Verbindung zu den in den Animatronics gefangenen ermordeten Kindern demonstrierte. Deren Geister kommunizierten zuvor durch ihre Zeichnungen und Albträume – es ist daher völlig plausibel, dass der FazTalker ein neues Gefäß für übernatürlichen Kontakt werden könnte, möglicherweise genutzt, um Abby zu manipulieren und die Charaktere zurück in den Albtraum zu ziehen.
Five Nights at Freddy's 2 Poster. Credit: Universal Studios.
Universal Studios hat auch das offizielle Motto für den Nachfolger enthüllt: „Jeder kann fünf Nächte überleben. Diesmal wird es keine zweite Chance geben.“ Die Worte allein reichen aus, um einem einen Schauer über den Rücken zu jagen – besonders nach der qualvollen Tortur des ersten Films.
Der originale Five Nights at Freddy's-Film, der im Oktober 2023 veröffentlicht wurde, war ein großer Erfolg – er startete mit einem rekordverdächtigen Eröffnungswochenende von 80 Millionen US-Dollar und spielte weltlich letztlich fast 300 Millionen US-Dollar ein. Mit diesem Schwung vereint der Nachfolger die wichtigsten kreativen Kräfte erneut: geschrieben von FNAF-Schöpfer Scott Cawthon und geleitet von Emma Tammi, die die erschreckende Vision des ersten Films zum Leben erweckte.
Merkt euch den Termin vor: Five Nights at Freddy’s 2 schleicht sich am 5. Dezember 2025 in die Kinos. Der Countdown zum Terror hat offiziell begonnen.