Heim Nachricht Neue PC -Benchmark für Monster Hunter Wilds enthüllt

Neue PC -Benchmark für Monster Hunter Wilds enthüllt

by Christopher Feb 25,2025

Monster Hunter Wilds PC Benchmark freigegeben, Systemanforderungen gesenkt

Da Monster Hunter Wilds in nur wenigen Wochen startet, hat Capcom eine PC -Benchmark für Steam vorgestellt, die es den Spielern ermöglicht, die Kompatibilität des Systems zu messen. Gleichzeitig wurden die offiziellen PC -Systemanforderungen erheblich reduziert.

Das Benchmark -Tool, das ab sofort auf Steam erhältlich ist, erfordert beim ersten Start eine Shader -Kompilierung, kann jedoch ansonsten einfach ausgeführt werden. Dies ist besonders nützlich, um die Leistung angesichts der aktualisierten Systemspezifikationen zu bewerten.

Zuvor erforderte die Erzielung von 1080p bei 60 fps (mit aktivierter Rahmengenerierung) eine NVIDIA GEForce RTX 2070 Super, NVIDIA Geforce RTX 4060 oder AMD Radeon RX 6700xt GPU; ein Intel Core I5-11600K, Intel Core I5-12400, AMD Ryzen 5 3600x oder AMD Ryzen 5 5500 CPU; und 16 GB RAM.

Die aktualisierten Anforderungen, die neben dem Benchmark gefunden wurden, sind jedoch erheblich weniger anspruchsvoll:

Empfohlen (1080p/60fps mit Rahmenerzeugung):

- OS: Windows 10 (64-Bit)/Windows 11 (64-Bit) - Prozessor: Intel Core i5-10400/Intel Core i3-12100/amd ryzen 5 3600

  • Speicher: 16 GB
  • Grafikkarte (GPU): Geforce RTX 2060 Super/Radeon RX 6600 (8 GB VRAM)
  • Speicher: 75 GB (SSD erforderlich)

Laut Capcom sollten diese Spezifikationen eine reibungslose 1080p/60 -fps -Erfahrung mit der Rahmengenerierung liefern. Die Reduzierung der Anforderungen ist bemerkenswert.

Ein Blick auf die Kreaturen von Monster Hunter Wilds

20 Bilder

Frühe Benchmark -Ergebnisse deuten auf eine verbesserte Leistung im Vergleich zur Beta hin, insbesondere bei der Rahmengenerierung. Die Kompatibilität des Dampfdecks bleibt jedoch ungewiss.

Eine signifikante Änderung ist die reduzierte Speicheranforderung. Das Spiel benötigt jetzt nur noch 75 GB SSD -Raum, ab den vorherigen 140 GB. Dies ist angesichts der typischen Zunahme der Größen der Spieldatei überraschend.

Weitere Informationen zu Monster Hunter Wilds finden Sie in der Berichterstattung von IGN First, einschließlich Begegnungen mit beeindruckenden Monstern wie dem Apex Monster Nu Udra und unserer praktischen Vorschau. Monster Hunter Wilds veröffentlicht am 28. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC.

Neueste Artikel Mehr+
  • 01 2025-07
    Giftteamdebüt im Watcher of Realms mit giftigem Ausbruchereignis

    Moonton hat ein aufregendes neues In-Game-Event mit dem Titel Toxic Outbreak in *Watcher of Realms *gestartet, in dem die Spieler das Giftteam und eine Vielzahl frischer Mechanik, Quests und Helden vorgestellt wurden. Die Veranstaltung ist jetzt live und bietet den Spielern die Möglichkeit, eine neue Gameplay -Dynamik zu erleben und ihren Kader WI zu erweitern

  • 01 2025-07
    Warhammer 40.000 Vorherrschaft: Vorabregister jetzt für neues Strategiespiel

    Die Dunkelheit der fernen Zukunft ist hier und bringt einen Krieg mit sich, der nicht von anderen ist. Supremacy: Warhammer 40.000, die während des Warhammer Skulls Festivals bekannt gegeben wurde, lenkt in einer neuen Ära des Mobil- und PC -Strategiespiels von Twin Harbor Interactive ein. Diese neueste Ausgabe erweitert den preisgekrönten Supr.

  • 01 2025-07
    Albion Online enthüllt weitere Details zum massiven Update der Abgrund -Tiefe

    Albion Online hat offiziell aufregende neue Details zu seinen bevorstehenden * Abyssal -Tiefen * -Updates enthüllt, und die Verbesserungen gehen weit über nur neue Inhalte hinaus. Dieses Update verspricht, die Reise für Neuankömmlinge und die Reise für Neuankömmlinge und die Reise für Neuankömmlinge zu verantworten