Pokémon Scarlet und Violet haben einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und zu einigen der meistverkauften Pokémon-Spiele in der Geschichte des Franchise geworden. Laut Joe Merrick, dem von Eurogamer gemeldeten Webmaster von sierebii.net , haben diese Titel über 25 Millionen Exemplare zusammen verkauft. Diese beeindruckende Figur übertrifft alle anderen Pokémon -Spiele seit dem ursprünglichen Pokémon Red/Green/Blue, der bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1996 31,4 Millionen Exemplare für den Game Boy verkaufte.
Der Umsatz von Scarlet und Violet von 26.790.000 Einheiten hat das Pokémon -Schwert/-schild knapp, wobei 26.720.000 Exemplare verkauft wurden, wodurch sich der zweite Platz in der Verkaufsrangliste des Franchise sicherte. Die Top 5 sind Pokémon Gold/Silber mit 23,7 Millionen verkauften Exemplaren und Pokémon Diamond/Perle mit 16,7 Millionen Exemplaren.
Trotz ihres kommerziellen Erfolgs erhielten Pokémon Scarlet und Violet beim Start einen gemischten Empfang, mit Punktzahlen, die sie zu den am niedrigsten bewerteten Hauptspielspielen der Serie einräumen. Die Fans äußerten Bedenken hinsichtlich technischer Probleme, Leistungsprobleme und Fehler. In IGNs Pokémon Scarlet und Violet Review wurde das Spiel mit 6/10 als "okay" bezeichnet. Die Überprüfung lobte das Open-World-Gameplay als eine vielversprechende Richtung für das Franchise, kritisierte das Spiel, weil er sich "zutiefst unvollendet" fühlte.
Pokémon Legends: Za soll später in diesem Jahr in Lumiose City veröffentlicht werden, was einem städtischen Sanierungsplan für Menschen und Pokémon geschaffen wird. Im vergangenen Oktober tauchten ein Leck mit nicht genannten Details zu mehreren Pokémon -Spielen auf, darunter Legends ZA, online. Als Reaktion darauf hat Nintendo in letzter Zeit Zwietracht vorgeladen, um die Person zu identifizieren, die für das "TERALAAK" verantwortlich ist.