Sega belebt ECCO IP mit Markenzeichen
ECCO Der Delphin kehrt zurück
In einer aufregenden Entwicklung für Fans klassischer Videospiele hat Sega das Interesse an der geliebten ECCO The Dolphin -Serie wiedergeworfen, indem sie Marken für "ECCO" und "ECCO the Dolphin" Ende Dezember eingereicht hat. Dieser heutige Schritt lässt darauf schließen, dass das seit 24 Jahren ruhende Franchise für ein Comeback bereit sein könnte. Die Marken wurden am 27. Dezember 2024 offiziell eingereicht und lösten eine Welle von Spekulationen und Vorfreude unter den Spielern aus.
Das ursprünglich 1992 ins Leben gerufene ECCO The Delphin wurde vom ungarischen Studio Appaloosa Interactive (früher bekannt als Novotrade International) entwickelt und von Sega veröffentlicht. Das Spiel folgt den Abenteuern von ECCO, einem Taschen -Delphin, der die außerirdischen Bedrohungen vereitelt und den Planeten schützt. In der Serie wurden bis zum Jahr 2000 vier Fortsetzungen aufgenommen, wobei der letzte Ecco the Delphin: Verteidiger der Zukunft war. Die Pläne für ein Follow-up, ECCO II: Sentinels of the Universe, wurden nach dem Niedergang und dem späteren Absetzen des Sega Dreamcasts aufgegeben.
Heute ist Sega ein prominenter Spieleentwickler und Verlag, während Appaloosa Interactive den Betrieb eingestellt hat. Das Erbe der ECCO lebt jedoch durch seine Schöpfer wie Ed Annunziata, der 2019 die Weltraumkriegsarena entwickelte. In einem Interview von 2019 mit Nintendolife drückte Annunziata seine laufende Hoffnung auf eine ECCO -Fortsetzung aus und erklärt:
Während sich keine weiteren Details über die Zukunft von ECCO, dem Delphin, entstanden haben, bleibt die Gaming -Community weiterhin nach Aktualisierungen. Die jüngste Aktivität von Sega deutet auf einen erneuten Fokus auf die Wiederbelebung klassischer IPS hin, wie in den letzten zwei Jahren für Projekte wie Crazy Taxi, Jet Set Radio, Golden Axe, Shinobi und Virtua Fighter sowie neue Virtua-Kämpferin wie Crazy Taxi, Jet Set Radio, Golden Axe, Shinobi und Virtua Fighter belegt. Während wir auf weitere Neuigkeiten warten, trägt die potenzielle Wiederbelebung von ECCO, die der Delphin zu der Aufregung des Segas Portfolios beliebter Franchise -Unternehmen erhöht.