Gaming-Analyst Mat Piscatella prognostiziert robuste US-Verkäufe für die Nintendo Switch 2 und geht davon aus, dass im Jahr 2025 etwa 4,3 Millionen Einheiten verkauft werden, abhängig von einer Markteinführung im ersten Halbjahr. Diese Vorhersage spiegelt die beeindruckenden 4,8 Millionen verkauften Einheiten der ursprünglichen Switch bis Ende 2017 wider, eine Zahl, die sogar Nintendos eigene Erwartungen übertraf. Die Prognose des Analysten geht von einem erfolgreichen Start aus und unterstreicht die Bedeutung einer rechtzeitigen Veröffentlichung, hochwertiger Hardware und einer wettbewerbsfähigen Spielepalette.
Während die Enthüllung der Switch 2 mit großer Aufregung verbunden ist, bleibt die Umsetzung dieses Online-Rummels in tatsächliche Verkäufe ungewiss. Die Leistung der Konsole im Jahr 2025 hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab, vor allem vom Startzeitpunkt und der Stärke der ersten Spieleangebote. Eine Markteinführung vor dem Sommer, möglicherweise zeitgleich mit der Goldenen Woche Japans, könnte den Umsatz deutlich steigern.
Piscatellas Prognose geht davon aus, dass die Switch 2 im Jahr 2025 etwa ein Drittel der gesamten US-Konsolenverkäufe ausmachen wird (ohne Handheld-PCs). Er rechnet mit potenziellen Herausforderungen in der Lieferkette, die die Startschwierigkeiten der ursprünglichen Switch widerspiegeln, obwohl Nintendos Vorbereitung noch unbekannt ist. Das Unternehmen hat möglicherweise aus den Erfahrungen der Vergangenheit gelernt und potenzielle Lagerengpässe präventiv angegangen.
Trotz optimistischer Verkaufsprognosen für die Switch 2 geht Piscatella davon aus, dass die PlayStation 5 ihren Spitzenplatz bei den US-Konsolenverkäufen behalten wird. Während der Hype um die Switch 2 groß ist, könnte sich die erwartete Veröffentlichung von mit Spannung erwarteten Titeln wie Grand Theft Auto 6 auf der PS5 erheblich auf die Verkäufe auswirken. Letztendlich wird der Erfolg der Switch 2 von den Hardwarefähigkeiten der Konsole und der Attraktivität ihrer Starttitel abhängen.