Heim Nachricht Beste Grafikeinstellungen in Monster Hunter Wilds

Beste Grafikeinstellungen in Monster Hunter Wilds

by Hannah Mar 06,2025

Meistering Monster Hunter Wilds 'Visuals: Eine Anleitung zu optimalen Grafikeinstellungen

Monster Hunter Wilds verfügt über atemberaubende Bilder, aber die Spitzenleistung bei der Aufrechterhaltung der visuellen Treue erfordert eine sorgfältige Optimierung der Grafikeinstellung. Dieser Leitfaden enthält Empfehlungen für verschiedene Hardwarekonfigurationen.

Systemanforderungen:

Stellen Sie vor dem Eintauchen in Einstellungen sicher, dass Ihr System die minimalen oder empfohlenen Spezifikationen erfüllt:

Mindestanforderungen Empfohlene Anforderungen
Betriebssystem: Windows 10 oder später
CPU: Intel Core I5-10600 / AMD Ryzen 5 3600
Speicher: 16 GB RAM
GPU: NVIDIA GTX 1660 Super / AMD Radeon RX 5600 XT (6 GB VRAM)
DirectX: Version 12
Speicher: 140 GB SSD erforderlich
Leistungserwartung: 30 fps @ 1080p (von 720p hochgekannt)
Betriebssystem: Windows 10 oder später
CPU: Intel Core I5-11600K / AMD Ryzen 5 3600x
Speicher: 16 GB RAM
GPU: NVIDIA RTX 2070 Super / AMD RX 6700XT (8-12GB VRAM)
DirectX: Version 12
Speicher: 140 GB SSD erforderlich
Leistungserwartung: 60 fps @ 1080p (Frame -Generierung aktiviert)

Optimale Grafikeinstellungen:

Die folgenden Einstellungen priorisieren die visuelle Qualität, da Monster Hunter Wilds kein wettbewerbsfähiger Titel ist, bei dem extreme FPS von größter Bedeutung ist. Anpassungen werden jedoch basierend auf einzelnen Hardwarefunktionen empfohlen.

Einstellungen anzeigen

Screenshot der Anzeigeeinstellungen in Monster Hunter Wilds

  • Bildschirmmodus: Ihre Präferenz; Das umrandete Full -Screen bietet ein besseres Multitasking.
  • Auflösung: Native Monitor -Auflösung.
  • Bildrate: Aktualisierungsrate des Monitors (z. B. 144 Hz, 240 Hz).
  • V-Sync: AUS (reduziert die Eingangsverzögerung).

Grafikeinstellungen

Screenshot von grafischen Einstellungen in Monster Hunter Wilds

Einstellung Empfohlen Beschreibung
Sky/Wolkenqualität Höchste Verstärkt das atmosphärische Detail
Gras/Baumqualität Hoch Beeinflusst Vegetationsdetails
Gras/Baumschwankung Ermöglicht Fügt Realismus hinzu, geringfügige Leistungsauswirkungen
Windsimulationsqualität Hoch Verbessert die Umwelteffekte.
Oberflächenqualität Hoch Boden- und Objektdetails
Sand/Schneequalität: Höchste Detaillierte Geländetexturen
Wassereffekte Ermöglicht Reflexionen und Realismus
Entfernung Hoch Distanz des Objektwechsels
Schattenqualität Höchste Anspruchsvoll, verbessert die Beleuchtung
Entfernte Schattenqualität Hoch Schattendetail in einiger Entfernung
Schattenabstand Weit Schattenverlängerungsentfernung
Umgebungslichtqualität Hoch Verbessert das Schattendetail in einiger Entfernung
Wenden Sie sich an Schatten Ermöglicht Verbessert das Schatten des kleinen Objekts
Umgebungsverschluss Hoch Verbessert die Schattentiefe

Leistungsstimmung:

Für die Leistungsoptimierung werden Schatten, Umgebungsverschluss, entfernte Schatten, Schattenabstand, Wassereffekte und Sand/Schneequalität zuerst unterzogen. Diese Einstellungen wirken sich stark auf die Leistung aus.

Build-spezifische Empfehlungen: (Einstellungen, die nicht aufgeführt sind, bleiben bei Standard.)

Mid-Range Build (GTX 1660 Super / RX 5600 XT)

  • Auflösung: 1080p
  • Upscaling: AMD FSR 3.1 ausgeglichen
  • Rahmengenerierung: Aus
  • Texturen: niedrig
  • Rendernabstand: Medium
  • Schattenqualität: Medium
  • Entfernte Schattenqualität: niedrig
  • Gras/Baumqualität: Medium
  • Windsimulation: niedrig
  • Umgebungsverschluss: Medium
  • Bewegung Unschärfe: Aus
  • V-Sync: Aus
  • Erwartete Leistung: ~ 40-50 fps bei 1080p

Empfohlener Build (RTX 2070 Super / RX 6700xt)

  • Auflösung: 1080p
  • Upscaling: FSR 3.1 ausgeglichen
  • Rahmengenerierung: aktiviert
  • Texturen: Medium
  • Rendernabstand: Medium
  • Schattenqualität: Hoch
  • Entfernte Schattenqualität: niedrig
  • Gras/Baumqualität: Hoch
  • Windsimulation: Hoch
  • Umgebungsverschluss: Medium
  • Bewegung Unschärfe: Aus
  • V-Sync: Aus
  • Erwartete Leistung: ~ 60 fps bei 1080p

High-End-Build (RTX 4080 / RX 7900 XTX)

  • Auflösung: 4K
  • Upscaling: DLSS 3.7 Leistung (NVIDIA) / FSR 3.1 (AMD)
  • Rahmengenerierung: aktiviert
  • Texturen: hoch
  • Rendernentfernung: höchste
  • Schattenqualität: Hoch
  • Entfernte Schattenqualität: hoch
  • Gras/Baumqualität: Hoch
  • Windsimulation: Hoch
  • Umgebungsverschluss: Hoch
  • Bewegung Unschärfe: Aus
  • V-Sync: Aus
  • Erwartete Leistung: ~ 90-120 fps bei 4K (hochgekannt)

Letztendlich hängen die besten Einstellungen von Ihrer Hardware ab. Experimentieren Sie mit einer Mischung aus mittelhohen Einstellungen, verwenden Sie Upscaling-Technologien und passen Sie die Schatten- und Entfernungseinstellungen nach Bedarf an.

Monster Hunter Wilds ist ab sofort auf PlayStation, Xbox und PC erhältlich.

Neueste Artikel Mehr+
  • 01 2025-07
    Giftteamdebüt im Watcher of Realms mit giftigem Ausbruchereignis

    Moonton hat ein aufregendes neues In-Game-Event mit dem Titel Toxic Outbreak in *Watcher of Realms *gestartet, in dem die Spieler das Giftteam und eine Vielzahl frischer Mechanik, Quests und Helden vorgestellt wurden. Die Veranstaltung ist jetzt live und bietet den Spielern die Möglichkeit, eine neue Gameplay -Dynamik zu erleben und ihren Kader WI zu erweitern

  • 01 2025-07
    Warhammer 40.000 Vorherrschaft: Vorabregister jetzt für neues Strategiespiel

    Die Dunkelheit der fernen Zukunft ist hier und bringt einen Krieg mit sich, der nicht von anderen ist. Supremacy: Warhammer 40.000, die während des Warhammer Skulls Festivals bekannt gegeben wurde, lenkt in einer neuen Ära des Mobil- und PC -Strategiespiels von Twin Harbor Interactive ein. Diese neueste Ausgabe erweitert den preisgekrönten Supr.

  • 01 2025-07
    Albion Online enthüllt weitere Details zum massiven Update der Abgrund -Tiefe

    Albion Online hat offiziell aufregende neue Details zu seinen bevorstehenden * Abyssal -Tiefen * -Updates enthüllt, und die Verbesserungen gehen weit über nur neue Inhalte hinaus. Dieses Update verspricht, die Reise für Neuankömmlinge und die Reise für Neuankömmlinge und die Reise für Neuankömmlinge zu verantworten