Will Wright, der Schöpfer von Die Sims, hat kürzlich während eines Twitch-Livestreams weitere Details zu seinem neuen KI-gestützten Lebenssimulationsspiel Proxi enthüllt. Bei diesem innovativen Spiel, das erstmals 2018 angekündigt wurde, stehen die persönlichen Erinnerungen des Spielers im Mittelpunkt. Lassen Sie uns untersuchen, was Proxi einzigartig macht.
Ein zutiefst persönliches Spielerlebnis
Entwickelt von Gallium Studio, Proxi verwandelt reale Erinnerungen in interaktive animierte Szenen. Spieler geben Erinnerungen als Text ein und die KI-Engine des Spiels stellt sie visuell dar. Diese als „Mems“ bezeichneten Erinnerungen werden dann in der „Gedankenwelt“ des Spielers platziert, einer sechseckigen 3D-Umgebung, die zur Erkundung bereit ist.
Die Gedankenwelt entwickelt sich weiter, wenn mehr Mems hinzugefügt werden, und füllt sich mit KI-Darstellungen von Freunden und Familie („Proxies“). Spieler können Erinnerungen chronologisch anordnen und sie mit bestimmten Stellvertretern verknüpfen, um den Kontext und die Beziehungen innerhalb dieser Erinnerungen wiederherzustellen. Bemerkenswert ist, dass diese Proxys sogar in andere Spielwelten exportiert werden können, wie zum Beispiel Minecraft und Roblox!
Wright betonte den Fokus von Proxi auf der Schaffung eines zutiefst persönlichen Erlebnisses und erklärte, dass das Design des Spiels auf dem eigenen Leben des Spielers basiert. Er kommentierte scherzhaft die inhärente menschliche Faszination für sich selbst und betonte den einzigartigen Reiz des Spiels.
Proxi wird jetzt auf der Website von Gallium Studio vorgestellt, Plattformankündigungen werden in Kürze erwartet.