Die Führer der Zivilisation sind so ikonisch wie die Zivilisationen selbst, aber die Art und Weise, wie Firaxis den Vertreter jeder Nation auswählt, hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Tauchen Sie ein, um herauszufinden, wie die Liste der Zivilisation VII das Konzept der Führung neu definiert.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück
Civ VII definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein
Führungskräfte sind seit ihrer Gründung ein Eckpfeiler der Zivilisationserie, definierte die Essenz jeder Zivilisation und beeinflussen das Gameplay zutiefst. Vom ersten Spiel bis zum letzten Spiel waren die Führungskräfte eine konstante, sich mit jeder neuen Veröffentlichung anpassen und weiterentwickeln. Sie sind nicht nur Zahlen, sondern das Wesentliche ihrer Zivilisationen, die die Erfahrungen und Strategien der Spieler prägen. Jede Iteration der Zivilisation hat neue Ideen auf den Tisch gebracht und das Konzept der Führung und deren Auswirkungen auf das Spiel verfeinert.
Begleiten Sie mich, während wir die Reise der Führung der Zivilisation von seinen Ursprüngen zu dem innovativen Ansatz in der Zivilisation VII erforschen.
Old Civ war nur ein Superpowers -Club
Das ursprüngliche Zivilisationsspiel, ein 4 -fach -Meisterwerk von Sid Meier, begann mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Liste von Führungskräften. Es konzentrierte sich auf die wichtigsten globalen Mächte und historischen Riesen der frühen 90er Jahre mit nur 15 Zivilisationen. Führungskräfte wurden aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Anerkennung ausgewählt, was zu vertrauten Namen wie Abraham Lincoln, Julius Caesar und Mao Zedong führte. Elizabeth I war die einzige weibliche Führerin, die den traditionelleren Ansatz der Ära zur Repräsentation der Führung widerspiegelte.
Dieser einfache Ansatz für die Auswahl der Führungskräfte passte für die Zeit an, aber im Laufe der Serie auch das Konzept der Führung.
Civs 2 bis 5 erhöhen die Vielfalt und Kreativität in Schritten
Die Zivilisation II war sowohl in der Anzahl der Zivilisationen als auch in der Vielfalt der Führer eine erhebliche Ausweitung. Es stellte einen Doppelspiegel-Dienstplan ein und ermöglichte es den Spielern, für jede Zivilisation zwischen männlichen und weiblichen Führern zu wählen. Darüber hinaus erweiterte sich die Definition eines Führers über die Staatsoberhäupter über einflussreiche Figuren wie Sacagawea und Amaterasu, wobei das Spiel Tiefe und Abwechslung verleiht.
Die Zivilisation III integrierte mehr weibliche Führungskräfte direkt in das Basisspiel, mit Zahlen wie Joan of Arc und Catherine, der die großen Ersatz traditioneller männlicher Führer ersetzt. Als die Zivilisation IV und V eintrafen, war der Kader noch mehr gewachsen und umfasste Revolutionäre, Generäle und Gemessen und zeigte ein breiteres Führungsspektrum.
Diese Veränderungen spiegelten eine Verschiebung zu einer integrativeren und differenzierteren Darstellung der Führung wider und erzählten die Geschichte der Menschheit durch eine Vielzahl von Figuren.
Civ 6 ist, wenn der Dienstplan würzig wird
Die Zivilisation VI hat wirklich Kreativität und Vielfalt angenommen und animierte Karikaturen und Leader -Personas eingeführt. Diese Personas ermöglichten alternative Versionen von Führungskräften, die jeweils einzigartige Spielstile anbieten. Das Spiel begrüßte weniger bekannte Helden aus kleineren Zivilisationen wie Lautaro von Mapuche und Bà Triệu aus Vietnam, die den Kader bereicherten.
Die Führer wurden nun durch bestimmte Zeiträume oder Aspekte ihres Lebens definiert, wie sie mit Eleanor von Aquitaine und Kublai Khan zu sehen waren, die mehrere Zivilisationen leiten konnten. Dieser Ansatz bereitete die Voraussetzungen für noch innovativere Führungskonzepte in der Zivilisation VII.
Civ 7 Forgos Series Staples für frische Gesichter und einzigartige Führungskräfte
Die Zivilisation VII setzt diesen Trend mit einer vielfältigen und kreativen Liste fort, die unkonventionelle Führungskräfte und mehrere Personas enthält. Der Mix-and-Match-Ansatz des Spiels für Zivilisationen und Führungskräfte ermöglicht eine beispiellose Flexibilität und Repräsentation. Harriet Tubman zum Beispiel bringt einen einzigartigen Spymaster-Playstyle in das Spiel, während Niccolò Machiavelli die eigennützige Diplomatie verkörpert.
José Rizals Inklusion fügt einen narrativen und diplomatischen Fokus hinzu, der das Engagement der Serie zum Erzählen der Geschichten verschiedener historischer Figuren hervorhebt. Über drei Jahrzehnte hat sich die Zivilisation aus einem Spiel über Supermächte zu einem reichhaltigen Wandteppich der globalen Führung entwickelt und zeigt die sich ständig ändernde Natur dessen, was es bedeutet, zu führen.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück