In Japan kann der plötzliche Anstieg bei der Miete von PS5 -Konsolen auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich Konsolenpreiserhöhungen, der Popularität einer bestimmten Spielserie und der rechtzeitigen Einführung eines neuen Mietdienstes durch einen großen Einzelhändler.
Im Februar führte die Japans Geo Corporation, eine Kette mit rund 1.000 Geschäften, einen PS5 -Mietdienst ein. Dieser Service bietet erschwingliche wöchentliche und zweiwöchentliche Mietoptionen ab 980 Yen (ca. 7 US-Dollar) für eine Woche und 1780 Yen (ca. 12,50 USD) für zwei Wochen. Die Initiative hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, wobei die Mietpreise in den 400 am Programm teilnehmenden 400 Filialen zwischen 80% und 100% betragen.
Yusuke Sakai, der Manager, der die Mietprodukte von Geo beaufsichtigt, teilte ITMedia mit, dass das Konzept der Vermietung von PS5 -Konsolen im Sommer 2024 entstand. Dies war ein strategischer Schritt, da die traditionelle DVD- und CD -Mietgeschäfte von Geo aufgrund des Anstiegs der Streaming -Dienste zurückgingen.
Die besten PS5 -Spiele
26 Bilder anzeigen
Obwohl PS5 -Versorgungsprobleme gelöst worden waren, waren Gerüchte über eine bevorstehende Preisanheilung aufgrund ungünstiger Wechselkurse im Umlauf. Am 2. September 2024 bestätigte Sony diese Gerüchte, indem er den Preis der PS5 Digital Edition von 59.980 Yen (ca. 427 USD) auf 72.980 Yen (ca. 520 USD) erhöhte, und die ID -Version von 66.980 Yen (ca. 477 USD) bis 79.980 Yen (etwa 569 US -Dollar). Diese Preiserhöhung wurde mit erheblichen Gegenreaktionen japanischer Verbraucher begegnet, von denen viele ihre Frustration über die offizielle X-Ankündigung von Sony zum Ausdruck brachten, unter Berufung auf die hohen Kosten der vierjährigen Konsole.
Sakai bemerkte, dass Geo begann, die Möglichkeit zu untersuchen, PS5 -Vermietungen in ihr bestehendes Mietsystem zu integrieren. Mit einer Geschichte aus den späten 1980er Jahren verfügt GEO über umfangreiche Erfahrung im Verkauf, Reparieren und Vermieten verschiedener Elektronik, einschließlich Konsolen. Mit diesem Fachwissen konnten sie PS5 -Mieten zu deutlich niedrigeren Preisen anbieten als Wettbewerber, die in der Regel zwischen 4500 und 8900 Yen pro Monat berechnet wurden. Die wettbewerbsfähigen Preisgestaltung von Geo spielte wahrscheinlich eine entscheidende Rolle bei der plötzlichen Erhöhung der PS5 -Vermietungen.
Der Zeitpunkt der Start des PS5 -Mietdienstes von Geo am 28. Februar war strategisch und stimmte perfekt an der Veröffentlichung von Capcoms Monster Hunter Wilds aus. Die Monster Hunter -Serie hat in Japan eine starke Anhängerschaft, und die begrenzte Verfügbarkeit von Monster Hunter Wilds mit den hohen PC -Spezifikationen und der relativen Unbeliebtheit der Xbox in Japan machte die PS5 für viele Spieler zur bevorzugten Auswahl. Der hohe Preis der Konsole war für einige jedoch eine Barriere.
Sakai betonte, dass die Einführung des Dienstes rechtzeitig für Monster Hunter Wilds oberste Priorität habe und das Potenzial des Spiels zur Steigerung der Nachfrage erkannte. Der Ansatz von Geo spiegelt seine langjährige Philosophie wider, teure Produkte durch Vermietungen zugänglicher zu machen. Eine Strategie, die bei der Mietverleihung von Filmen auf die 1980er Jahre zurückreicht, war eine kostengünstige Alternative zum Kauf.
Trotz der attraktiven Mietpreise sollten potenzielle Mieter zusätzliche Kosten wie Spielvermietungen oder -käufe und die Notwendigkeit eines PSN -Abonnements für das Online -Spiel berücksichtigen. Darüber hinaus sind die Mietpläne von GEO auf ein oder zwei Wochen mit einer Verlängerungsgebühr von 500 Yen pro Tag begrenzt, was sich auf die Gesamtkosteneffizienz für die Vermietung einer PS5 auswirken könnte.