Warner Bros. Games schließt drei Studios - Monolith Productions, Player First Games und WB Games San Diego - und storniert sein geplantes Wonder Woman -Spiel, wie aus einem Bericht von Jason Schrier von Bloomberg hervorgeht. Diese strategische Verschiebung konzentriert sich auf wichtige Franchise -Unternehmen wie Harry Potter , Mortal Kombat , DC und Game of Thrones .
WB bestätigte die Schließungen in einer Erklärung und betonte, dass diese Entscheidung nicht über das Talent in den betroffenen Studios nachgedacht wird. Die Stornierung des Wonder Woman Game spiegelt zwar enttäuschend und spiegelt eine Priorisierung der Bereitstellung hochwertiger Erfahrungen innerhalb ihrer strategischen Ziele wider. Das Unternehmen dankte für die Beiträge der Teams und bekräftigte sein Engagement für die Rückkehr zur Rentabilität und zum Wachstum bis 2025.
Diese Nachrichten folgen früheren Berichten, die auf Schwierigkeiten mit dem Wonder Woman -Spiel hinweisen, einschließlich Neustarts und Veränderungen des Regisseurs Anfang 2024. Diese Herausforderungen stimmen mit breiteren Kämpfen innerhalb von WB -Spielen überein, einschließlich Entlassungen bei Rocksteady, dem gemischten Empfang von Suicide Squad: Kill The Justice League und der Schließung von Multiversus . Der jüngste Abgang von langjährigen Spielen leitet David Haddad und Gerüchte über einen potenziellen Verkauf unterstreichen die Umstrukturierung der Division weiter.
Die Schließungen stellen einen bedeutenden Rückschlag für die DC Universe Gaming -Ambitionen von WB dar, insbesondere angesichts der jüngsten Ankündigung von James Gunn und Peter Safran, dass das erste DCU -Videospiel noch ein paar Jahre entfernt ist.
Die Branche verliert drei etablierte Studios. Monolith Productions, das 1994 gegründet und 2004 von WB übernommen wurde, ist für seine Mittelerde bekannt: Shadow of Mordor und Shadow of War Games, das ehemalige Pionier der gefeierten Nemesis-System. Die 2019 gegründeten Player First Games entwickelte Multiversus , einen von der Kritik gefeierten Titel, der trotz des anfänglichen Erfolgs die Erwartungen nicht mangelt. WB Games San Diego, ebenfalls im Jahr 2019 gegründet, konzentrierte sich auf mobile, kostenlose Spiele.
Diese Schließungen sind Teil eines größeren Trends in der Spielebranche, gekennzeichnet durch Entlassungen, Projektstornierungen und Studio -Abschaltungen. Während 2023 und 2024 erhebliche Arbeitsplatzverluste (über 10.000 bzw. 14.000) verzeichneten, bleiben die genauen Zahlen für 2025 aufgrund der reduzierten Berichterstattung weniger klar.