Heim Nachricht Sony Patentpunkte auf KI, die den nächsten Schritt der Spieler vorhersagen

Sony Patentpunkte auf KI, die den nächsten Schritt der Spieler vorhersagen

by Finn Feb 21,2025

Die neue Technologie zur Latenzreduktion von Sony von Sony: Ein Patent Deep Dive

Ein kürzlich eingereichtes Sony-Patent zeigt einen potenziellen Spielveränderer für zukünftige Gaming-Hardware: ein KI-gesteuertes System, das die Input-Latenz erheblich verringert. Dieser innovative Ansatz nutzt maschinelles Lernen und zusätzliche Sensoren, um Benutzereingaben vorherzusagen, wodurch die Ausführung des Befehls optimiert und die Reaktionsfähigkeit verbessert wird.

Die aktuelle PlayStation 5 Pro von Sony bietet PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR), ein Upscaler, der niedrigere Auflösungen auf 4K verbessern kann. Fortgeschrittene Technologien wie die Rahmengenerierung führen jedoch häufig eine Latenz ein und beeinflussen die wahrgenommene Reaktionsfähigkeit des Gameplays. Die Wettbewerber AMD und Nvidia haben dies mit Radeon Anti-Lag und Nvidia Reflex angesprochen, und das Patent von Sony deutet auf eine ähnliche, potenziell überlegene Lösung hin.

Das Patent WO2025010132 mit dem Titel "Timed Input/Action Release" konzentriert sich auf die Optimierung der "zeitgesteuerten Version von Benutzerbefehlen". Sony erkennt die inhärente Latenz zwischen Benutzereingaben und Systemverarbeitung an, was zu einer verzögerten Ausführung und potenziell negativen Konsequenzen im Spiel führt.

Die vorgeschlagene Lösung umfasst einen facettenreichen Ansatz:

  • Predictive AI-Modell: Ein AI-Modell für maschinelles Lernen erwartet die nächste Eingabe des Benutzers.
  • Externe Sensorintegration: Ein externer Sensor, wie z. Das Patent erwähnt explizit mit "Kameraeingabe als Eingabe für ein maschinelles Lernmodell". Alternativ könnte der Sensor direkt in die Controller -Schaltflächen selbst integriert werden, was möglicherweise die Analog -Taste -Technologie nutzt.

Während sich die Einzelheiten des Patents möglicherweise nicht direkt in die PlayStation 6 -Implementierung übertragen, unterstreicht es das Engagement von Sony, Latenzprobleme zu mildern, ohne die visuelle Treue zu beeinträchtigen. Dies ist insbesondere angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Rahmengenerierungstechnologien wie FSR 3 und DLSS 3 relevant, die von Natur aus eine Latenz hinzufügen.

Die Vorteile dieser Technologie sind in rasanten Spielen wie Twitch-Schützen am deutlichsten zu sehen, bei denen sowohl hohe Bildraten als auch niedrige Latenz von entscheidender Bedeutung sind. Ob dieser innovative Ansatz seinen Weg in zukünftige PlayStation -Konsolen finden wird, bleibt abzuwarten, aber das Patent zeigt eindeutig die proaktiven Bemühungen von Sony in diesem kritischen Bereich der Gaming -Technologie.

Dieses neue Sony-Patent könnte ein Game-Changer für PlayStation sein. Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.

Neueste Artikel Mehr+
  • 01 2025-10
    Hayden Christensen über Anakins Rückkehr in Ahsoka bei der SW Celebration

    Eine der großen Enthüllungen der Star Wars Celebration war die Bestätigung, dass Hayden Christensen als Anakin Skywalker in Ahsoka Staffel 2 zurückkehren wird. Nach dieser aufregenden Ankündigung sprachen wir exklusiv mit Christensen über seine Rückk

  • 01 2025-10
    Liebe & Deepspace ehrt Caleb mit Geburtstagsbelohnungen

    - Schalte exklusive neue Erinnerungen aus dem zeitlich begrenzten Wunschpool frei - Erlebe intime Videoanruf-Momente - Veranstaltung verfügbar bis zum 15. Juni Während der Frühling vorbei ist, überschüttet Infold Games Caleb-Fans diesen Monat m

  • 01 2025-10
    Pokémon TCG Pocket präsentiert das stille Quellen-Paket

    Das neue Pokémon TCG Pocket-Boosterpack „Abgeschiedene Quellen“ erscheint am 28. AugustSammle rare Pokémon aus den Regionen Johto und Hoenn in diesem Expansion-SetDie legendären Bestien Raikou, Entei und Suicune feiern ihr DebütWährend Wochenendpläne