Heim Nachricht EA befasst sich mit dem letzten Schlag und nimmt einige Benutzer damit mit

EA befasst sich mit dem letzten Schlag und nimmt einige Benutzer damit mit

by Mila Mar 05,2025

Die 2011 als Konkurrentin von Steam gestartete EA -App -App wird schließlich durch die EA -App ersetzt. Dieser Übergang enthält jedoch erhebliche Einschränkungen. Die notorisch klobige Benutzererfahrung und frustrierende Herkunftsanmeldungen wurden nicht auf magische Weise gelöst. Tatsächlich stellt die Schicht für Spieler eine beträchtliche Herausforderung dar: diejenigen, die ihre Konten nicht von der Herkunft bis zum neuen EA -App -Risiko migriert haben, den Zugang zu ihren gekauften Spielen zu verlieren.

In diesem Übergang werden auch Benutzer von 32-Bit-Betriebssystemen in der Lurche, da die EA-App nur 64-Bit-Systeme unterstützt. Während Steam Anfang 2024 auch 32-Bit-Unterstützung gesunken hat, zeigt dies ein breiteres Problem in Bezug auf digitales Spielbesitz. Das Vertrauen in bestimmte Plattformen und ihre sich entwickelnde Kompatibilität birten das Risiko, den Zugriff auf gekaufte Spiele aufgrund von Hardware -Änderungen zu verlieren.

Die begrenzte RAM-Kapazität von 32-Bit-Systemen (maximal 4 GB) bietet eine einfache Möglichkeit, die Kompatibilität zu überprüfen. Benutzer mit mehr als 4 GB RAM verwenden mit ziemlicher Sicherheit ein 64-Bit-System. Diejenigen, die unwissentlich eine 32-Bit-Version von Windows ausführen, benötigen jedoch ein komplettes System, das neu installiert wird.

Diese Situation wirft Bedenken hinsichtlich des Managements Digital Rights Management (DRM) auf. Die zunehmende Prävalenz invasive DRM -Lösungen wie Denuvo kompliziert die Angelegenheit weiter. Diese erfordern häufig einen tiefen Zugang zu Systemen oder verhängen willkürliche Installationsgrenzen trotz legitimer Einkäufe.

Eine potenzielle Lösung besteht darin, Plattformen wie GOG zu unterstützen, die DRM-freie Spiele anbieten. Dies stellt sicher, dass gekaufte Spiele unabhängig von zukünftigen Hardware -Änderungen zugänglich sind. Während dieser Ansatz die Tür zu potenzieller Piraterie öffnet, hat er das Wachstum der Plattform nicht behindert, wobei Titel wie das bevorstehende Königreich kommen: Deliverance 2 für die Veröffentlichung vorgesehen. Die fortlaufende Debatte zwischen bequemer digitaler Verbreitung und der Erhaltung des Spielbesitzes ist weiterhin eine bedeutende Herausforderung für PC -Spieler.

Neueste Artikel Mehr+
  • 21 2025-11
    Amazon füllt Spider-Man: Magic: The Gathering-Booster nach

    Falls die bevorstehende Final Fantasy Magic: The Gathering-Kollaboration noch nicht aufregend genug war, hat Amazon die Vorbestellungen für seine exklusiven Spider-Man-MTG-Karten wieder aufgefüllt. Sowohl die 30-Play-Booster-Displaybox als auch die S

  • 19 2025-11
    PlayStation 6: Angeblich soll eine andockbare Handheld-Konsole erscheinen

    Während wir uns dem Fünfjahresmarke der aktuellen Konsolengeneration nähern – zumindest für Microsoft und Sony – verstärken sich die Spekulationen über die nächsten Hardware-Schritte beider Unternehmen. Neue Gerüchte deuten darauf hin, dass Sony mögl

  • 18 2025-11
    Silber und Blut: Leitfaden zu den Kernmechaniken

    Silver and Blood: Requiem ist ein düsteres Gothic-Fantasy-Rollenspiel, das die Odyssee von Noah erzählt, eines jungen Mannes, der als Häretiker verurteilt und wegen seiner Infektion mit der tödlichen Seuche bekannt als Schwarzes Blut auf dem Scheiter