Das Entwicklungsteam von REPO hat seinen Fahrplan enthüllt, der innovative Neuerungen wie einen "Enteneimer" zur Neutralisierung der berüchtigten Vogelbedrohung im Spiel vorsieht. Entdecken Sie die geplanten Updates und erfahren Sie, was der Schöpfer von Lethal Company über dieses aufstrebende Horror-Erlebnis denkt.
Vorschau auf REPOs Update
Eindämmungslösung für die Ente
Das erste große Update führt ein neues Containment-System sowie eine neue Map ein. Semiwork Studios teilte diese Entwicklungen in einem am 15. März veröffentlichten YouTube-Video mit.
REPO ist ein kooperatives Horror-Erlebnis für bis zu sechs Spieler, bei dem Teams sorgfältig Gegenstände aus gruseligen Umgebungen bergen müssen. Das unberechenbarste Element des Spiels ist der Apex Predator – eine scheinbar harmlose gelbe Ente, die sich bei Störung in ein monströses Raubtier verwandelt und Spieler zehn Sekunden lang gnadenlos angreift, bevor sie sich zurückverwandelt.
Der kommende "Enteneimer" bietet eine strategische Lösung zur Eindämmung dieser Bedrohung und verhindert versehentliche Auslösungen durch Teamkameraden. Das Update wird auch erweiterte Charakter-Ausdrücke und verschiedene Qualitätsverbesserungen mit sich bringen.
"Das Museum"-Map und soziale Funktionen
Semiwork Studios kündigte eine herausfordernde neue Umgebung namens "Das Museum" an, die die Parkour-Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen soll. Diese Map wird klar markierte Extraktionsgrenzen enthalten, um Teams bei der Identifizierung gültiger Austrittspunkte zu helfen.
Die Entwickler setzen außerdem auf Spielerfeedback basierende öffentliche Lobbys um. "Während die meisten Spieler Matchmaking mit öffentlichen/privaten Optionen und einer Kick-Funktion unterstützen, erfordert die Implementierung komplexe server-seitige Codierung – eine neue Herausforderung für unser Team", erklärten die Entwickler. Aufgrund dieser technischen Hürden könnte sich diese Funktion verzögern.
Perspektive des Lethal Company-Schöpfers
Seit seiner Veröffentlichung im Februar wurde REPO aufgrund seiner ähnlichen kooperativen Horror-Mechaniken mit Lethal Company verglichen. Am 15. März äußerte sich Zeekers auf Twitter/X mit konstruktivem Feedback.
Der Schöpfer bemerkte: "REPO bietet einzigartigen Spaß. Während sich die anfängliche Bewegung schwerfällig anfühlte (und der Sprachchat-Bereich zu begrenzt war), erzeugt die Teamarbeit, die erforderlich ist, um einen Flügel durch unheimliche Flure zu manövrieren, brillanten Horror-Humor." Er erweiterte seine Gedanken und schlug Verbesserungen beim Sprachchat vor, wobei er feststellte, dass enge Räume wie das Herrenhaus die Stärken des Spiels besser zur Geltung bringen als weitläufige Bereiche.
Auf Spielerbedenken zu Schleichen-Gegnern reagierte Zeekers: "Das Spiel benötigt bessere Tutorials zum Gegnerverhalten, obwohl ich sicher bin, dass die Entwickler dies auf ihrem Fahrplan haben."
Derzeit nur für PC verfügbar, hat REPO schnell die Steam-Charts erklommen und sich hinter Counter-Strike 2 zum zweitbesten Verkaufsschlager entwickelt. Mit über 230.645 gleichzeitigen Spielern (nahe dem Höchststand von Lethal Company) wächst dieses Horror-Phänomen weiter. Für fortlaufende Berichterstattung zu REPO lesen Sie unsere unten verlinkten Artikel!