Als ich mich hinsetzte, um das jüngste Projekt von Entwickler MercurySteam, das jüngste Projekt von Fire , zu spielen, erwartete ich zunächst eine nostalgische Rückkehr in das Castlevania des Studios: Lords of Shadow Games, infundiert mit dem zeitgenössischen Flair von God of War . Innerhalb einer Stunde verlagerte sich die Essenz des Spiels jedoch und rief das Gefühl einer seelenähnlichen Erfahrung hervor, bei der der Fokus in erster Linie auf Waffenstatistiken als auf der traditionellen RPG -Charakterentwicklung lag. Am Ende meiner dreistündigen praktischen Sitzung erkannte ich, dass Klingen von Feuerwehrlades sowohl bekannte als auch innovative Gebiete geschickt übertroffen haben und eine einzigartige Erfahrung innerhalb des Action-Adventure-Genres erstellen.
Auf den ersten Blick könnten Feuerschuhe mit einem Klon von Sony Santa Monicas Kriegsgott verwechselt werden, mit seiner dunklen Fantasie, einem beeindruckenden Kampf und einer Kamera der dritten Person, die der Aktion genau folgt. Die Parallelen sind offensichtlich: Während der Demo navigierte ich eine labyrinthische Karte mit Schatzkisten, die von einem jugendlichen Begleiter unterstützt wurde, der bei der Lösung von Puzzlern unterstützt wurde. Zusammen suchten wir eine Frau der Wildnis, die in einem Haus auf einer riesigen Kreatur wohnte. Die Vertrautheit des Spiels wird durch Elemente verbessert, die aus dem Katalog von Software entlehnt wurden, wie z. Diese Vertrautheit wird jedoch durch eine charakteristische Fantasy -Ästhetik aus den 1980er Jahren gemildert. Die Welt erinnert an die Ära von Conan, dem Barbaren , mit seinen muskulösen Krieger und bizarren Feinden, die an Jim Hensons Labyrinth erinnern, wie orang-ätanische Kreaturen, die auf Bambus-Pogo-Stöcken hüpfen. Auch die Erzählung trägt einen Retro -Charme: Eine böse Königin hat den Stahl der Welt versteinert, und es liegt an Aran de Lira, einem Schmiede -Halbgott, um sie zu besiegen und Metall in ihrer früheren Herrlichkeit wiederherzustellen. Während diese Elemente charmant sind, erweisen sich die Geschichte, die Charaktere und das Schreiben möglicherweise nicht als überzeugend wie erhofft und erinnern an die oft übersehenen Erzählungen aus der Xbox 360-Ära.
Feuerblätter sind einige zutiefst seltsame Feinde, die sich wie dunkle Cousins von Labyrinths Puppen anfühlen. | Bildnachweis: MercurySsteam / 505 Spiele
Das Spiel scheint in seiner mechanischen Ausführung wirklich. Sein in Richtungsangriffen verwurzeltes Kampfsystem nutzt jeden Spiegelknopf auf dem Controller. Auf einem PlayStation -Pad zielt Dreieck auf den Kopf ab, Cross zielt auf den Oberkörper, während Quadrat und Kreis nach links und rechts wischen. Die Beherrschung dieses Systems beinhaltet das Lesen feindlicher Stanzen, um die Verteidigung effektiv durchzubrechen. Zum Beispiel kann ein Soldat, der sein Gesicht bewacht, besiegt werden, indem er seinen freiliegenden Bauch angreift. Das viszerale Feedback mit dem Blut, das von den zugefügten Wunden ausbricht, verleiht dem Kampf eine zufriedenstellende Schicht.
Der erste große Chef der Demo, ein Troll, veranschaulicht das Potenzial des Systems. Sein zweites Gesundheitsstab konnte erst nach dem Zerstückeln des Tieres erschöpft werden, wobei die Gliedmaßen durch den Angriffswinkel entfernt werden. Von rechts zu schlagen könnte seinen linken Arm abnehmen, ihn entwaffnen und sogar sein Gesicht trennten, um es vorübergehend zu blind. Diese Mechaniker verleihen Begegnungen Tiefe und Strategie.
Ihre Waffen in Feuerschalen erfordern ständige Aufmerksamkeit, ein Kernelement des Spiels. Sie stumpf durch den Gebrauch und verringern allmählich den Schadensausgang und erfordert Schärfsteine oder Haltung ändern sich, da die Kante und die Spitze unabhängig abnutzen. Dieses System fördert das strategische Waffenmanagement, ähnlich der Schärfe von Monster Hunter . Waffen haben jedoch einen Haltbarkeitsmesser, der im Laufe der Zeit erschöpft ist, die Reparaturen an Anvil -Kontrollpunkten erfordern oder zum Herstellen neuer Waffen schmelzen.
Das Schmiedesystem ist Klingen der innovativsten Merkmale von Fire . Anstatt neue Waffen zu finden, erstellen Sie sie von Grund auf neu. Beginnend mit einer grundlegenden Vorlage können Sie Elemente wie die Länge eines Speerpols oder die Form seines Kopfes ändern und die Statistiken und Ausdaueranforderungen beeinflussen. Der Schmiedeprozess selbst ist ein Minispiel, bei dem Sie die Streiks des Hammers steuern, um das Metall gemäß einer idealen Kurve zu formen. Die Überarbeitung des Stahls schwächt die Waffe, sodass Präzision und Effizienz der Schlüssel sind, wobei die Sternenbewertungen die Reparaturgrenzen bestimmen.
Das Schmiedeminispiel ist eine großartige Idee, die sich etwas zu stumpf anfühlt. | Bildnachweis: MercurySsteam / 505 Spiele
Während ich das Konzept des Forge und des Fähigkeitsansatzes schätze, fühlte sich das Minispiel etwas stumpf an, mit unklaren Verbindungen zwischen Streiks und resultierenden Metallformen. Ich hoffe auf Verbesserungen oder ein klareres Tutorial vor der Veröffentlichung des Spiels, um diese einzigartige Funktion zu verbessern.
Die Vision von MercurySteam erstreckt sich über die Demo hinaus und zielt auf eine tiefe Verbindung zwischen Spielern und ihren verarbeiteten Waffen auf einer 60-70-Stunden-Reise. Wenn Sie neue Materialien entdecken, können Sie Ihre Waffen aufstellen und ihre Eigenschaften verbessern, um sich entwickelnde Herausforderungen zu meistern. Das Todessystem betont diese Bindung weiter; Bei der Niederlage lassen Sie Ihre Waffe fallen, die in der Welt bleibt, und fordern Sie heraus, sie zu holen.
MercurySteams Anspielung auf Dark Souls und seine Geschwister ist verständlich, dass aus Software die Auswirkungen auf Actionspiele und die Verbindung des Studios zu Blade of Darkness , einem Vorläufer der Souls -Serie, angegeben sind. Dennoch transzendiert Blades of Fire diese Einflüsse und stellt eine eigenständige Identität innerhalb des Genres her.
Aran wird von seinem jungen Begleiter Adso begleitet, der helfen kann, Rätsel zu lösen und die Überlieferung der Welt zu kommentieren. | Bildnachweis: MercurySsteam / 505 Spiele
Meine Zeit mit Feuerblättern ließ mich mit gemischten Gefühlen zurück. Während die Dark Fantasy-Umgebung möglicherweise Schwierigkeiten hat, ein langwieriges Abenteuer aufrechtzuerhalten, und die wiederholten Begegnungen mit denselben Miniboss Bedenken hinsichtlich der Vielfalt hervorrufen, sind das innovative Waffen-Herstellungssystem und ihre Auswirkungen auf das Gameplay unbestreitbar faszinierend. In einer Ära, in der komplexe Spiele wie Elden Ring und Monster Hunter die Aufmerksamkeit der Mainstream erregt haben, haben die Feuerklingen das Potenzial, der Action-Adventure-Landschaft etwas Frisches und Faszinierendes anzubieten.