Nintendos Befugnis, Switch-2-Konsolen von Onlinediensten zu sperren, hat Kritik von Brasiliens Verbraucherschutzbehörde ausgelöst und rechtliche Schritte in Gang gesetzt.
Brasilianische Regulierungsbehörden behaupten, dass Nintendos überarbeitete Nutzungsvereinbarung – die dem Unternehmen umfassende Befugnisse zur Einschränkung der Switch-2-Funktionalität gewährt – die Verbraucherrechte auf Dienstleistungen, die sie gekauft haben, verletzt.
Procon-SP in São Paulo, Brasiliens Verbraucherschutzprogramm, hat formell beantragt, dass Nintendo diese umstrittene Klausel entfernt.
Procon-SP bestätigte die Einreichung einer Beschwerde bei Nintendo of America, was den Spiele-Riesen veranlasste, Rechtsbeistand zu konsultieren, um die Angelegenheit zu behandeln.
Berichte über Online-Sperren der Switch 2 tauchten kurz nach dem Debüt des Systems letzten Monat auf. Betroffene Nutzer spekulieren, dass diese Einschränkungen mit der Verwendung modifizierter Flash-Speicher zusammenhängen, insbesondere durch MIG-Switch-Geräte, die Piraterie ermöglichen.
Ein besorgniserregender Fall betrifft einen Verbraucher, der eine gesperrte Gebrauchtgerät von einem autorisierten Händler gekauft hat, was Bedenken über die mögliche Verbreitung eingeschränkter Systeme aufwirft. Der Nintendo-Support habe Besitzer gesperrter Konsolen reportedly informiert, dass diese Einschränkungen unumkehrbar seien.
Nintendo Switch 2 System- und Zubehör-Galerie
91 Bilder ansehen
Gesperrte Switch-2-Konsolen zeigen den Fehlercode 2124-4508 beim Versuch des Online-Zugriffs. Betroffene Systeme verlieren Funktionalitäten, einschließlich:
- Zugriff auf digitale/herunterladbare Spiele
- Spielemodul-Verifizierung
- System-/Spiel-Updates
- Online-Mehrspieler
- GameChat-Kommunikation
- Nintendo Switch Online-Dienste (einschließlich klassischer Spielbibliotheken)
Diese Einschränkungen beeinträchtigen Kerneigenschaften, die Verbraucher berechtigterweise erwarten – insbesondere Dienste, die Nintendo Switch Online-Abonnements erfordern, was den Kern von Procon-SPs Argumentation bildet.
IGNs frühere Anfragen an Nintendo bezüglich dieser Sperren blieben unbeantwortet.
Procon-SP berichtet, dass Nintendo of America zugesagt habe, innerhalb von 20 Tagen zu antworten. Unterdessen können betroffene brasilianische Verbraucher Meldungen über die offiziellen Kanäle von Procon-SP einreichen.