Heim Nachricht Technischer Zustand der Monster Hunter Wilds auf dem PC ist katastrophal

Technischer Zustand der Monster Hunter Wilds auf dem PC ist katastrophal

by Ryan Mar 05,2025

Technischer Zustand der Monster Hunter Wilds auf dem PC ist katastrophal

Der jüngste Titel von Capcom, obwohl er beeindruckende Online -Player -Zählungen erreicht hat (derzeit auf dem 6. Platz bei Steam), steht aufgrund weit verbreiteter Leistungsprobleme mit erheblichen Rückschlägen. Digitale Foundry-detaillierte Analyse der PC-Version bestätigt diese Kritikpunkte und zeigt eine tief fehlerhafte technische Implementierung.

Ihre Tests entdeckten zahlreiche Probleme. Die Shader-Vorverbesserungszeiten sind übermäßig lang und reichen von 9 Minuten auf einem 9800 x 3D-System bis über 30 Minuten auf einem Ryzen 3600. Die Texturqualität ist selbst in der "hohen" Einstellung enttäuschend niedrig. Das Stottern von signifikanter Bildrate wird auch bei einem RTX 4060 bei 1440p mit ausgeglichenem DLS beobachtet, ein Problem, das durch schlechte Texturqualität selbst bei einem leistungsstärkeren RTX 4070 (12 GB) verschärft wird.

8 GB GPUs erfordern eine Reduzierung der "mittleren" Textureinstellungen, um das Stottern zu lindern, aber die visuelle Treue bleibt suboptimal. Schnelle Kamerabewegungen auslösen konsequent bemerkenswerte Rahmenzeitspikes, obwohl sie mit langsameren Bewegungen weniger schwerwiegend sind. Entscheidend ist, dass diese Rahmenzeitprobleme unabhängig von der Texturqualität bestehen bleiben.

Alex Battaglia von Digital Foundry führt das Kernproblem auf ineffizientes Datenstroming zu und setzt die GPU während der Dekompression übermäßig belastet. Dies wirkt sich stark auf die Budgetgrafikkarten aus und verursacht ausgeprägte Bildrateabfälle. Er rät nachdrücklich vom Kauf des Spiels für 8-GB-GPU-Benutzer und drückt Reservierungen auch für höhere Karten wie das RTX 4070 aus.

Die Leistung ist besonders miserabel für Intel GPUs, wobei der ARC 770 zusammen mit fehlenden Texturen und anderen visuellen Artefakten nur 15 bis 20 Bilder pro Sekunde liefert. Während High-End-Systeme diese Probleme teilweise mildern können, bleibt das reibungslose Gameplay schwer fassbar. Die Optimierung der Einstellungen erweist sich derzeit als nahezu unmöglich, ohne dass die visuelle Qualität erhebliche Kompromisse eingehen.

Neueste Artikel Mehr+
  • 01 2025-07
    Giftteamdebüt im Watcher of Realms mit giftigem Ausbruchereignis

    Moonton hat ein aufregendes neues In-Game-Event mit dem Titel Toxic Outbreak in *Watcher of Realms *gestartet, in dem die Spieler das Giftteam und eine Vielzahl frischer Mechanik, Quests und Helden vorgestellt wurden. Die Veranstaltung ist jetzt live und bietet den Spielern die Möglichkeit, eine neue Gameplay -Dynamik zu erleben und ihren Kader WI zu erweitern

  • 01 2025-07
    Warhammer 40.000 Vorherrschaft: Vorabregister jetzt für neues Strategiespiel

    Die Dunkelheit der fernen Zukunft ist hier und bringt einen Krieg mit sich, der nicht von anderen ist. Supremacy: Warhammer 40.000, die während des Warhammer Skulls Festivals bekannt gegeben wurde, lenkt in einer neuen Ära des Mobil- und PC -Strategiespiels von Twin Harbor Interactive ein. Diese neueste Ausgabe erweitert den preisgekrönten Supr.

  • 01 2025-07
    Albion Online enthüllt weitere Details zum massiven Update der Abgrund -Tiefe

    Albion Online hat offiziell aufregende neue Details zu seinen bevorstehenden * Abyssal -Tiefen * -Updates enthüllt, und die Verbesserungen gehen weit über nur neue Inhalte hinaus. Dieses Update verspricht, die Reise für Neuankömmlinge und die Reise für Neuankömmlinge und die Reise für Neuankömmlinge zu verantworten