Heim Nachricht Yasuke in Shadows: Eine frische Wendung von Assassins Glaubensbekenntnis

Yasuke in Shadows: Eine frische Wendung von Assassins Glaubensbekenntnis

by Hannah May 02,2025

Assassin's Creed: Shadows markiert eine triumphale Rückkehr zu den Kernprinzipien, die Fans seit Jahren schätzt. Das Spiel führt ein Parkour -System vor, das seit der Einheit am besten konkurriert und es den Spielern ermöglicht, nahtlos vom Boden zu Dächern der Burg zu wechseln. Die Hinzufügung eines Grappling -Hakens verbessert diese Erfahrung und macht den Aufstieg zu strategischen Aussichtspunkten schneller und berauschender. Als Naoe, ein schneller Shinobi, können die Spieler auf einer Drehung über ihren Feinden sitzen und bereit sind, die perfekte Attentat mit Anmut und Präzision auszuführen. Das Spiel nimmt jedoch mit seinem zweiten Protagonisten Yasuke, der ein stark anderes Gameplay -Erlebnis bietet, eine mutige Wendung.

Yasuke ist absichtlich so konzipiert, dass sie langsam, ungeschickt und nicht in der Lage ist, stille Kills oder agile Anstiege durchzuführen. Diese Designauswahl von Ubisoft ist sowohl verblüffend als auch faszinierend, da sie das Gameplay vom traditionellen Assassin's Creed -Erlebnis abweist. Als Yasuke spielt das Gefühl, in ein anderes Spiel einzusteigen, das den geerdeten Kampf gegenüber dem Markenzeichen von Stealth und Parkour der Serie priorisiert.

Yasuke ändert die Regeln von Assassins Glaubensbekenntnis und fördert den geerdeten Kampf über Parkour Stealth. | Bildnachweis: Ubisoft

Die signifikanten Unterschiede zwischen Yasukes Fähigkeiten und der Kernphilosophie von Assassins Glaubensbekenntnis können zunächst frustrierend sein. Yasuke kämpft mit Basic -Klettern und kann die Jutting -Dächer der japanischen Straßen nicht skalieren, und sein langsames Tempo auf Dächern macht ihn gut sichtbar. Dieses Design führt die Reibung ein und ermutigt die Spieler, auf dem Boden zu bleiben, was wiederum ihre Fähigkeit einschränkt, aufgrund des Mangels an hohen Aussichtspunkten effektiv zu planen und zu strategieren. Im Gegensatz zu Naoe, der Eagle Vision nutzen kann, hat Yasuke keinen solchen Vorteil und stützt sich ausschließlich auf seine rohe Stärke.

Assassins Glaubensbekenntnis ging immer um heimliche Kills und vertikale Erkundungen, Elemente, die Yasuke direkt widerspricht. Sein Gameplay fühlt sich eher mit dem Ghost of Tsushima als dem Assassins Creed ähnlich an, wobei der Schwerpunkt eher auf heftigen Kampf als auf Stealth liegt. Yasukes Anwesenheit im Spiel fordert die Spieler auf, zu überdenken, wie sie sich der Serie nähern, und wandelt sich von dem mühelosen Klettern vergangener Protagonisten zu einer vorgeschriebenen, herausfordernden Pathfinding -Erfahrung. Versteckte Routen und Umwelthinweise führen Yasuke zu seinen Zielen und bieten eine neue Sicht auf die Erkundung.

Yasuke genießt den besten Kampfmechanik -Assassin's Creed, das es je hatte. | Bildnachweis: Ubisoft

Trotz seiner Einschränkungen in Stealth und Klettern zeichnet sich Yasuke im Kampf aus. Shadows bietet das beste Schwertspiel, das die Serie seit über einem Jahrzehnt mit zielgerichteten Streiks und einer Vielzahl von Techniken gesehen hat. Dieser stark im Gegensatz zu Naoes mit Stealth-orientiertem Ansatz steht eine klare Trennung zwischen den Spielstilen der beiden Protagonisten. Das Dual -Protagonisten -System stellt sicher, dass Naoes Zerbrechlichkeit sie auf Stealth konzentriert, aber Yasukes Stärke es den Spielern ermöglicht, sich auf zufriedenstellende Kampfsequenzen einzulassen.

Yasukes Design ist zwar absichtlich, aber eine Herausforderung im Assassin's Creed Framework, einer Serie, die auf Stealth und vertikaler Erkundung basiert. Seine Unfähigkeit, die traditionellen Rollen des Creed -Protagonisten eines Attentäters zu erfüllen, wirft Fragen zu seiner Passform in der Serie auf. Naoe hingegen verkörpert das Creed -Erlebnis des idealen Attentäters mit ihrem überlegenen Stealth -Toolkit und der Vertikalität der Sengoku -Zeit in Japan.

Die Designänderungen, die sich auf Yasuke auswirken, verbessern auch das Gameplay von Naoe. Während sie fast überall klettern kann, fügt die Notwendigkeit, Routen zu bewerten und den Grappling -Haken zu bewerten, Realismus und Herausforderung hinzu. Naoes Kampf ist genauso wirkungsvoll wie der von Yasukes, obwohl ihre Ausdauer im Kampf geringer ist. Dies wirft die Frage auf: Warum als Yasuke spielen, wenn Naoe ein traditionelleres und vielleicht befriedigenderes Assassins Creed -Erlebnis bietet?

Ubisofts Versuch, Yasuke und Naoe zwei verschiedene Playstyles zu bieten, ist lobenswert, aber es schafft ein zweischneidiges Schwert. Yasukes einzigartiger Ansatz für das Gameplay bietet ein frisches und überzeugendes Erlebnis, lehnt jedoch den grundlegenden Elementen von Assassins Glaubensbekenntnis ab. Während Yasukes Kampf aufregend ist, erleben die Spieler durch Naoe die Essenz von Assassins Glaubensbekenntnis wirklich: zu einem hoch mobilen stillen Killer in der expansiven Welt der Schatten zu werden.

Neueste Artikel Mehr+
  • 09 2025-07
    Dunk City Dynasty trifft 1 Million Nutzer in weniger als einer Woche

    Dunk City Dynasty erobert die mobile Gaming -Welt im Sturm und setzt innerhalb von Tagen nach seiner globalen Start über eine Million Downloads. Das offiziell lizenzierte NBA -Streetball -Spiel von Netease ist an die Spitze des US Apple App Store gestiegen und hat den Platz 1 in den wichtigsten südostasiatischen Märkten beansprucht

  • 09 2025-07
    "BoxBound Update fügt Ratten hinzu, Erdbeben, um das Gameplay zu verbessern"

    Nach seinem offiziellen Start im letzten Monat ist BoxBound mit einem brandneuen Update zurückgekehrt, das das Chaos bis zu elf schenkt. Dieses Mal sind die Spieler mit einem unerwarteten Befall konfrontiert - die Rodernen haben in die Post eingedrungen, und sie gehen nicht ohne Kampf unter. Treffend benannt "Ratten im Ware

  • 09 2025-07
    "Teeny Tiny Town feiert das 2. Jubiläum mit Crossover in Townsfolk"

    Teeny Tiny Town feiert diese Woche einen besonderen Meilenstein - der zweite Geburtstag! Zu diesem Anlass startet Short Circuit Studios mit ihrem kürzlich veröffentlichten Spiel, Townsfolk, einen entzückenden Mini-Crossover. Im Rahmen der Feierlichkeiten können Spieler ein brandneues visuelles Thema freischalten, das sich verändert